Eine geöffnete Zigarettenpackung liegt auf einem Tisch

Der Preis für Zigaretten soll steigen – ein Vorhaben, das für Diskussionen sorgt.

Foto: Sven Hoppe

Verbraucher

Preis-Schock für Raucher: Zigaretten-Packung soll 12 Euro kosten

21. Juli 2025 // 12:00

Die EU-Kommission will Raucher abschrecken – mit einer Preiserhöhung auf 12 Euro pro Packung. Kritik kommt prompt.

EU plant Tabaksteuer-Erhöhung – Bremen wäre betroffen

In Bremen und bundesweit rauchen noch immer Millionen Menschen – trotz aller Warnungen. Jetzt sorgt ein Vorschlag der EU-Kommission für Aufsehen: Der Preis für eine einfache Packung Zigaretten soll von derzeit 9 auf 12 Euro steigen, berichtet Karlsruhe Insider. Auch Tabakbeutel würden deutlich teurer.

Höhere Preise sollen Rauchverhalten beeinflussen

Die EU verfolgt damit ein klares Ziel: Der Preisschock soll vor allem junge Menschen vom Einstieg ins Rauchen abhalten und bestehende Raucher zum Aufhören bewegen. Gesundheitsexperten begrüßen den Plan und verweisen auf sinkende Raucherzahlen in Europa.

Kritik: Schwarzmarkt und Auslandskäufe könnten zunehmen

Doch es gibt auch Gegenwind: Kritiker warnen davor, dass Raucher sich künftig vermehrt im Ausland mit günstigeren Zigaretten eindecken oder auf den Schwarzmarkt ausweichen könnten. Besonders problematisch sei dabei, dass dort keine Alterskontrollen stattfinden.

Beispiel Großbritannien als Warnung

Der deutsche Tabakverband nennt das Beispiel Großbritannien, wo ähnliche Maßnahmen nicht den gewünschten Effekt hatten. Dort habe sich der illegale Handel mit Zigaretten massiv ausgeweitet. Die Sorge: Auch in Deutschland könnte ein solcher Trend einsetzen.

Entscheidung noch offen – Zustimmung ungewiss

Ob der Vorschlag tatsächlich umgesetzt wird, ist offen. Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten müssen zustimmen – was angesichts der Kritik als unsicher gilt. Bis dahin bleibt offen, ob Raucher bald deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. (piw)