
Die Nordmanntanne ist in Deutschland als Weihnachtsbaum besonders beliebt. Und auch sie wird dieses Jahr teurer als 2024.
Foto: Michael/dpa
Preisanstieg: So viel teurer werden eure Weihnachtsbäume
Zum Weihnachtsfest gehört hierzulande der Weihnachtsbaum dazu. In diesem Jahr wird der wohl teurer werden, kündigen Verbände an.
Verband kündigt Preiserhöhungen an
Für den festlichen Weihnachtsbaum im Wohnzimmer müssen Verbraucher in diesem Jahr wahrscheinlich mehr Geld ausgeben: Bei der Nordmanntanne werden zwischen 23 und 30 Euro, bei der Blaufichte zwischen 15 und 19 Euro und bei der Rotfichte 12 bis 16 Euro erwartet. Das teilt der Verband natürlicher Weihnachtsbaum in Moisburg bei Hamburg mit.
Es soll genügend Weihnachtsbäume geben
Die Meterpreise variieren demnach je nach Baumart und Region. Trotz eines Rückgangs bei der Anzahl der erzeugten Bäume wollten die Anbieter, die Nachfrage überall in Deutschland decken können - mit „moderaten Baumpreisen“, erklärte Verbandschef Helmut Stoll.
Manche Anbieter geben die Produktion auf
Die aus seiner Sicht moderaten Anhebungen der Preise seien auf höhere Kosten etwa für Maschinen, Pflanzenschutz, Energie und Personal zurückzuführen. Firmen reduzierten daher Flächen, andere würden die Weihnachtsbaumproduktion ganz aufgeben. Dazu kämen wetterbedingte Ernteausfälle.
Saisonarbeiter sollen fair bezahlt werden
Auch der Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger stimmt auf Preissteigerungen ein. Die Lohnkosten erhöhten sich seit Jahren, heißt es in einer Mitteilung. Es gelte, auch saisonale Hilfskräfte fair zu bezahlen. Dies spiegle sich in den Preisen wider. (kna/bal)