Geröstete Kaffeebohnen liegen vor einer Tüte.

Der Preisanstieg bei Kaffee geht in die nächste Runde.

Foto: Büttner

Verbraucher

Preisschock: Kaffee wird teurer - Aldi und Co. ziehen die Preise an

21. Juli 2025 // 07:00

Filterkaffee, Bohnen, Pads: Aldi & Co. erhöhen die Preise – Kaffee wird für alle teurer.

Kaffeepreise steigen weiter – diesmal trifft es die Eigenmarken

Der Preisanstieg bei Kaffee geht in die nächste Runde. Nachdem Markenprodukte bereits im vergangenen Jahr teurer wurden, erhöhen jetzt auch Discounter und Supermärkte die Preise für ihre Eigenmarken. Besonders Aldi hat kräftig an der Preisschraube gedreht – teilweise um bis zu 18 Prozent.

Aldi hebt Preise für Filterkaffee und Kaffeepads deutlich an

Wie die „Lebensmittel Zeitung“ berichtet, kostet der beliebte „Barissimo Gold“ Filterkaffee bei Aldi statt 5,99 Euro nun 6,99 Euro. Auch die Sorte „Intenso“ ist teurer geworden – von 5,49 auf 5,99 Euro. Für 20 Kaffeepads der Sorte „Classic“ müssen Kunden jetzt 2,69 Euro bezahlen.

Ganze Bohnen besonders stark betroffen – andere Händler ziehen nach

Besonders stark trifft es Käufer der ganze-Bohnen-Linie „Gustoso“: Hier stieg der Kilopreis von 10,99 auf 12,99 Euro. Damit liegen die Eigenmarken-Preise kaum noch unter dem Niveau vieler Markenprodukte. Andere Händler wie Rewe, Kaufland, Lidl, Penny und Netto haben die Preise ebenfalls bereits angepasst.

Rohstoffpreise und Transportkosten treiben den Anstieg

Hauptgrund für die neuen Preiserhöhungen sind gestiegene Weltmarktpreise für Kaffee sowie höhere Transport- und Energiekosten. Branchenkenner sprechen bereits von einer Kettenreaktion im Handel – und von einer möglichen politischen Dimension des Themas.

Nur Bio-Kaffee bleibt preisstabil – vorerst

Einzige Ausnahme: Der Bio-Fairtrade-Kaffee bei Aldi bleibt mit 13,95 Euro stabil. Ob das so bleibt, ist allerdings ungewiss – die Preisenteicklung bleibt angespannt. Das berichtet web.de. (mca)