Zwei deutsche Reisepässe.

Der klassische Passstempel ist passé! In Düsseldorf startet das digitale EU-Grenzsystem.

Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Verbraucher

Reisepass vor dem Aus: Dieser Ersatz soll bald in Deutschland eingeführt werden

28. September 2025 // 14:00

Das Reisen in die EU ändert sich für Millionen Menschen: Ein neues System ersetzt den Pass-Stempel.

Digitaler Wandel an der Grenze

Am Flughafen Düsseldorf beginnt am 12. Oktober eine neue Ära der Grenzkontrolle. Dort startet als erstes in Deutschland das sogenannte Entry-Exit-System (EES), das den klassischen Passstempel für viele Menschen ersetzt. Betroffen sind vor allem Reisende aus Nicht-EU-Staaten, deren Daten künftig digital erfasst werden.

Biometrie statt Stempel

Mit dem EES werden bei der Ein- und Ausreise Daten wie Name, Reisedokumente, Fingerabdrücke und Gesichtsbilder gespeichert. Auch Ort und Zeit des Grenzübertritts werden digital dokumentiert. Das neue System soll Identitätsbetrug erschweren und die Sicherheit an den EU-Außengrenzen erhöhen.

Einführung in mehreren Etappen

Nach dem Start in Düsseldorf soll das System auch an den Flughäfen in München und Frankfurt am Main eingeführt werden. Bis zum 9. April 2026 ist eine flächendeckende Einführung in ganz Deutschland geplant. Reisende sollten sich deshalb frühzeitig mit den neuen Abläufen vertraut machen.

Mehr Kontrolle und Transparenz

Neben der Erhöhung der Sicherheit bietet das EES auch neue Möglichkeiten zur Kontrolle der Aufenthaltsdauer im Schengen-Raum. So lassen sich künftig Überschreitungen der genehmigten Aufenthaltsdauer einfacher feststellen und sanktionieren. Das berichtet das Portal karlsruhe-insider.de. (dm)