Zwischen Flohmarkt, Familienfreude und maritimer Stimmung.

2.000 Stände und 50.000 Besucher: Elisabethfehn im Landkreis Cloppenburg wird 2026 wieder zum Flohmarkt-Mekka.

Foto: Polgesek

Verbraucher

Riesenflohmarkt im Nordwesten: 10 Kilometer Trödel in Niedersachsen

20. September 2025 // 12:00

Antikes, Trödel, Dachbodenfunde – am Himmelfahrtstag lockt Deutschlands längster Flohmarkt nach Elisabethfehn.

Deutschlands längster Flohmarkt in Elisabethfehn

Im kleinen Ort Elisabethfehn im Landkreis Cloppenburg mit nur 3.000 Einwohnern wird es einmal im Jahr richtig voll. Dann verwandeln sich die Straßen in ein buntes Trödelparadies: Deutschlands längster Flohmarkt zieht rund 50.000 Besucher an. 2026 findet die Veranstaltung zum zehnten Mal statt – wie gewohnt am Himmelfahrtstag, voraussichtlich am 14. Mai. Das berichtet das Portal von T-Online.

Volksfestcharakter mit 2.000 Anbietern

Etwa 2.000 Stände werden aufgebaut – von professionellen Händlern über Hobbytrödler bis hin zu Anwohnern, die Keller und Dachboden leeren. Die Flohmarktmeile zieht sich fast zehn Kilometer von Kamperfehn bis nach Elisabethfehn-Drei Brücken. Geöffnet ist üblicherweise von 8 bis 18 Uhr. Schon ab Mittag, so Veranstalter Claas Meyer, sei „kaum noch ein Durchkommen“.

Ein Erlebnis für die ganze Region

Neben antiken Schätzen, Raritäten und Schnäppchen hat der Riesenflohmarkt längst Volksfestcharakter. Viele Besucher verbinden den Ausflug mit einer Fahrradtour oder einem Bummel über die Stände, an denen auch regionale Spezialitäten angeboten werden.

Anfahrt nach Elisabethfehn

Von Bremen aus dauert die Anfahrt mit dem Auto rund eine Stunde (A28, B213). Wer mit Bus und Bahn kommt, muss mindestens anderthalb bis zwei Stunden einplanen und mehrmals umsteigen. Beliebt ist auch die Anreise mit dem Rad – passend zum Vatertag, allerdings mit rund fünf Stunden Fahrzeit. (mb)