
18,36 Euro im Monat gespart? Für bestimmte Personen wird das ab Oktober 2025 möglich.
Foto: Sebastian Kahnert
Rundfunkbeitrag ade! Tausende Deutsche müssen ab Oktober 2025 nicht mehr zahlen
Ab Oktober 2025 kannst du dir unter bestimmten Bedingungen den Rundfunkbeitrag sparen - doch nur, wenn eine wichtige Voraussetzung erfüllt ist.
Ab Oktober: Wer den Rundfunkbeitrag nicht mehr zahlen muss
Der Rundfunkbeitrag ist für viele ein leidiges Thema. Monatlich 18,36 Euro – egal, ob du Radio hörst oder nicht. Doch ab Oktober 2025 gibt‘s für eine bestimmte Gruppe die Möglichkeit zur Befreiung. Das kann im Alltag eine echte Entlastung sein, besonders in Zeiten hoher Lebenshaltungskosten.
Gute Nachrichten für viele Betroffene
Studierende, die ab dem Wintersemester 2025/2026 BAföG erhalten und nicht mehr bei ihren Eltern wohnen, können sich ab Oktober vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. Das betrifft Tausende junge Menschen, die ohnehin jeden Cent zweimal umdrehen müssen.
Aber Achtung: Nur wer BAföG bekommt und seinen eigenen Haushalt führt, erfüllt die Voraussetzungen. Wer also in einer WG wohnt, in der schon jemand den Beitrag zahlt, muss selbst nichts mehr leisten – vorausgesetzt, die Befreiung wird rechtzeitig beantragt. Das berichtet das Portal focus.de.
Auch andere Gruppen profitieren
Nicht nur BAföG-Empfänger können entlastet werden. Bereits jetzt gilt: Wer Bürgergeld erhält oder sich in einer besonderen wirtschaftlichen Härte befindet, kann ebenfalls vom Beitrag befreit werden. Wichtig ist, dass die entsprechenden Nachweise beim Beitragsservice eingereicht werden.
So stellst du den Antrag
Wer zu den Berechtigten gehört, muss aktiv werden: Der Antrag auf Befreiung kann online über den Beitragsservice gestellt werden. Ohne Antrag keine Ersparnis – also am besten frühzeitig kümmern. (dpa/dm)