Schokolade

Schokolade macht glücklich – und darüber herrscht in Deutschland offenbar Einigkeit.

Foto: Robert Günther/dpa

Verbraucher

Schoko-Schock: Milka verliert die Krone – wer jetzt auf Platz 1 ist

9. Juli 2025 // 17:00

Zum Tag der Schokolade zeigt eine neue Auswertung, welche Marke bei den Deutschen ganz oben auf der Naschliste steht – und es ist ein echter Klassiker.

Zum Tag der Schokolade: Kinder-Schokolade ist die Nr. 1

Anlässlich des Schokoladentags am 7. Juli – der in vielen Ländern gefeiert wird – hat die Werbefirma Bonial das Einkaufsverhalten in den Apps kaufDA und MeinProspekt untersucht, so Karlsruhe Insider. Analysiert wurden Millionen digitaler Einkaufslisten seit dem 1. Januar 2024. Das Ergebnis: Die Kinder-Schokolade von Ferrero führt das Ranking klar an – und löst damit Milka als langjährigen Favoriten ab.

Bereits seit den 1960er-Jahren ist Kinder-Schokolade fester Bestandteil deutscher Naschschubladen. Was einst mit einfachen Schokoriegeln begann, hat sich heute zu einem umfangreichen Sortiment entwickelt – mit Klassikern wie Kinder Bueno, Schoko-Bons, Milchschnitte oder Kinder Country.

Die Top 5 der beliebtesten Schoko-Marken

Laut Bonial-Auswertung ergibt sich folgendes Markenranking:

  • Kinder
  • Milka
  • Lindt
  • Merci
  • Toffifee

Damit beweist sich: Trotz innovativer Sorten und starker Konkurrenz bleibt die klassische Kinder-Schokolade für viele Deutsche einfach unschlagbar.

Weltweite Schoko-Liebe – und ein geschichtsträchtiger Tag

Der 7. Juli gilt nicht nur in den USA als „National Chocolate Day“, auch deutsche Schokoladenfans feiern diesen süßen Tag. Historisch erinnert das Datum an die Einführung der Schokolade in Europa: Am 7. Juli 1550 soll sie erstmals am spanischen Hof präsentiert worden sein – von Dominikanermönchen, die das Kakaogetränk von den Maya mitbrachten.

Was damals als Luxus galt, ist heute Massenliebling – und spätestens jetzt auch statistisch belegt: Deutschland liebt Schokolade. Vor allem dann, wenn sie Kindheitserinnerungen weckt. (piw)