Eine Schranke im Parkhaus ist unten.

Wer im Parkhaus sein Ticket bezahlt, hat meist nur kurz Zeit zur Ausfahrt.

Foto: Heiko Rebsch

Verbraucher

So schnell muss man das Parkhaus nach dem Bezahlen verlassen

12. Juli 2025 // 14:00

Parkticket bezahlt – und dann doch nachzahlen? Wie viel Zeit ihr wirklich habt, um das Parkhaus zu verlassen, erfahrt ihr hier!

Parkticket bezahlt – wie viel Zeit bleibt zur Ausfahrt?

Wer im Parkhaus das Ticket bezahlt, muss zügig zur Ausfahrt rollen – sonst droht eine Nachzahlung. Wie viel Zeit dafür bleibt, hängt allerdings vom jeweiligen Parkhausbetreiber ab. Laut dem Bundesverband Parken liegt das Zeitfenster meist bei zehn bis fünfzehn Minuten. Eine gesetzlich verbindliche Regelung gibt es dafür nicht.

Betreiber legen eigene Regeln fest

Die erlaubte Zeitspanne bis zur Ausfahrt wird von den Betreibern selbst bestimmt. Dabei spielt auch die Größe des Parkhauses eine Rolle. In kleineren Anlagen reichen oft zehn Minuten aus, während in großen Parkhäusern etwas mehr Zeit eingeräumt wird. Dennoch sollte man sich nach dem Bezahlen nicht zu viel Zeit lassen.

Keine einheitliche Vorgabe im Gesetz

Ein Blick ins Gesetzbuch hilft hier nicht weiter: Es existiert keine rechtlich bindende Vorgabe, wie viel Zeit einem nach dem Bezahlen bleibt. Wer sich unsicher ist, sollte vor Ort nach Hinweisen suchen oder im Zweifelsfall beim Betreiber nachfragen. Manchmal ist die Toleranzzeit auch auf dem Parkticket selbst vermerkt. Das berichtete das Portal giga.de.