
Die roten Früchte haben in Deutschland von Mai bis August Hochsaison und gehören für viele zum Sommer einfach dazu.
Foto: Uli Deck
Sommer ohne Erdbeeren? Jetzt wird‘s richtig bitter
Erdbeeren zählen zu den absoluten Sommerlieblingen in Deutschland – doch der Genuss wird zunehmend zum Luxus. Die Preise für eine 500-Gramm-Schale frischer Erdbeeren sind so hoch wie nie zuvor.
Preisexplosion beim Obst
Nach Orangen und Schokolade trifft es nun auch die Erdbeere. Die allgemeine Preissteigerung bei Lebensmitteln reißt nicht ab und macht selbst vor saisonalem Obst nicht halt, so Karlruhe Insider. Schuld daran sind unter anderem höhere Löhne: Viele Höfe geben an, den gestiegenen Mindestlohn für Erntehelfer nicht mehr ohne Preisaufschläge an die Kunden weitergeben zu können.
Verbraucher am Limit – die 5-Euro-Grenze rückt näher
Während einige Kundinnen und Kunden die aktuellen Preise noch zähneknirschend akzeptieren, stoßen viele damit an eine Schmerzgrenze. Besonders für Haushalte mit begrenztem Budget wird die Frage drängend, ob Erdbeeren vom heimischen Hof noch leistbar sind – oder ob man zu günstigeren Importen aus dem Ausland greift.
Bauern in der Zwickmühle, Politik unter Druck
Die Betriebe sehen sich zunehmend wirtschaftlich bedroht. Einige fordern daher Ausnahmen beim Mindestlohn für Saisonarbeiter, um konkurrenzfähig zu bleiben. Doch SPD und Gewerkschaften lehnen solche Sonderregelungen strikt ab. Wie sich die Preise im kommenden Jahr entwickeln, bleibt offen – sicher ist nur: Die Erdbeere steht symbolisch für ein größeres Problem auf dem Lebensmittelmarkt. (piw)