Mehrere Lebkuchen liegen auf einem Teller.

Lebkuchen für 20 Euro pro Kilo? Die Preise für Weihnachtssüßigkeiten explodieren.

Foto: Hannah Krewer/Symbolbild

Verbraucher

Teures Fest: Warum Lebkuchen, Schokolade & Co. jetzt richtig ins Geld gehen

1. November 2025 // 14:00

20 Euro für ein Kilo Lebkuchen? Die Preise für Weihnachtssüßigkeiten steigen rasant. Warum selbst der Schoko-Weihnachtsmann zum Luxusgut wird.

Lebkuchen-Preis bei 20 Euro pro Kilo – Weihnachten wird richtig teuer

Weihnachten wird teuer – besonders für Naschkatzen. Schon im September füllen sich die Supermarktregale mit Lebkuchen, Zimtsternen & Co. Doch beim Blick auf die Preise vergeht vielen die Vorfreude: Bis zu 20 Euro pro Kilo Lebkuchen? Für viele kaum noch bezahlbar. Das berichtet das Portal karlsruhe-insider.de.

3,49 Euro für 175 Gramm – so teuer ist Bahlsen-Lebkuchen

Ein Beispiel macht die Misere deutlich: 175 g Lebkuchen für 3,49 € – das ergibt umgerechnet 19,94 Euro pro Kilo. Kein Einzelfall. Auch der Schoko-Weihnachtsmann von Lindt schlägt mit 8,79 Euro (200 g) kräftig zu Buche.

Rohstoffpreise treiben Kosten hoch

Die Gründe liegen auf der Hand: Kakao und Zucker sind im Preis explodiert. Hersteller geben die Kosten weiter – Verbraucher zahlen drauf. (dm)