
Bitter für Erdbeer-Fans: Eine große Eröffnung von Karls Erlebnis-Dorf verzögert sich.
Foto: Sebastian Kahnert
War so nicht geplant: Chef von Karls Erlebnis-Dorf hat schlechte Nachrichten für Besucher
Riesenfreude bei Fans – und jetzt die Ernüchterung: Das neue Karls Erlebnis-Dorf in Oberhausen öffnet nicht wie geplant.
Karls Erlebnis-Dorf braucht mehr Zeit
Die Enttäuschung ist groß: Statt pünktlich zu Ostern öffnet das neueste Erlebnis-Dorf von Karls später als geplant. Eigentlich hätte der beliebte Freizeitpark im März 2026 an den Start gehen sollen – nun müssen sich Fans bis zum Sommer 2026 gedulden.
Bauverzögerung durch Abriss und Brand
Im hauseigenen Podcast „Podkarls“ erklärt Geschäftsführer Robert Dahl, was schiefgelaufen ist: Auf dem Gelände müssen noch alte Gebäude entfernt werden, außerdem hat ein Brand den Zeitplan durcheinandergebracht. Die Folgen: Verzögerungen beim Bau und ein neuer Eröffnungstermin.
Erlebnis-Dorf mit Ruhrgebiets-Charme
Geplant ist der neue Standort im nordrhein-westfälischen Oberhausen – mitten im Ruhrgebiet. Wie in den anderen Erlebnis-Dörfern setzt Karls auch hier auf das bewährte Konzept aus Manufakturen zum Mitmachen, hausgemachten Erdbeer-Produkten, Traktorfahrten und Achterbahn-Spaß.
Typisch Karls: Jede Region bekommt ein eigenes Thema. In Oberhausen liegt ein Bergbau-Motto nahe – fix ist das aber noch nicht. Dahl hat sogar die Community zur Ideensammlung aufgerufen.
Neue Standorte in ganz Deutschland
Mit dem Freizeitpark in Oberhausen wächst das Erdbeer-Imperium weiter. Karls betreibt bereits Erlebnis-Dörfer in Rövershagen, Elstal, Warnsdorf, Zirkow, Koserow, Döbeln und seit Neuestem auch in Loxstedt. Das berichtet das Portal karlsruhe-insider.de. (dm)