
Weiße Schlieren auf dunkler Wäsche entstehen oft durch falsche Dosierung. Moderne Maschinen helfen mit automatischer Dosierung, Rückstände zu vermeiden.
Foto: AEG/Hausgeräte+
Waschmittel richtig dosieren: So bleibt Kleidung sauber und die Maschine fit
Schlieren auf schwarzer Kleidung, müffelnde Wäsche oder verkalkte Trommeln – oft ist falsches Dosieren schuld. Experten erklären, wie du Waschmittel richtig einsetzt, welche Rolle Wasserhärte spielt und welche Technik die Arbeit heute erleichtert.
Optimale Waschmitteldosierung: So vermeiden Sie Rückstände
Verbraucher ikennen das Problem: helle Schlieren auf dunkler Kleidung nach dem Waschen. Häufige Ursache ist die falsche Dosierung des Waschmittels. Eine Überdosierung führt dazu, dass sich das Pulver nicht vollständig auflöst und Rückstände hinterlässt. Gleichzeitig kann eine Unterdosierung dazu führen, dass die Wäsche nicht sauber wird und Kalkablagerungen entstehen, die sowohl der Kleidung als auch der Waschmaschine schaden können. Die optimale Menge hängt vom Verschmutzungsgrad, der Beladung und der regional unterschiedlichen Wasserhärte ab, wie Experten der Initiative HAUSGERÄTE+ erklären.
Automatische Dosierung erleichtert das Waschen
Moderne Waschmaschinen bieten praktische Hilfen: Viele Modelle sind mit einer Beladungserkennung ausgestattet, die die Wäschemenge erfasst und eine Dosierempfehlung anzeigt. Noch komfortabler sind Maschinen mit automatischem Dosiersystem, die die benötigte Waschmittelmenge selbstständig ermitteln und zuführen. Für Haushalte mit hartem Wasser - also Leitungswasser mit einem hohen Gehalt an gelösten Mineralien, vor allem Kalzium und Magnesium - gibt es zudem Modelle mit integrierter Wasserenthärtung, die den Waschmittelverbrauch reduzieren und die Umwelt schonen.
Pods und Caps optimal in der Maschine auflösen
Für Verbraucher, die auf portionierte Waschmittel wie Pods oder Caps setzen, bieten einige Waschmaschinen spezielle Fächer in der Waschmittelschublade an, um eine optimale Auflösung zu gewährleisten. Unabhängig von der Dosierung sind viele Geräte mit speziellen Fleckenprogrammen ausgestattet, die selbst hartnäckige Verschmutzungen effektiv entfernen. (pm/axt)