
Osterferien-Stau: Hier droht laut ADAC besonders viel Verkehr
Foto: Marijan Murat
ADAC erwartet zu Ostern volle Autobahnen – besonders im Norden
Ob Nordsee oder Alpen: Der Osterreiseverkehr bringt laut ADAC volle Autobahnen und Staugefahr in vielen Regionen.
Wer zu Ostern mit dem Auto unterwegs ist, muss sich auf volle Straßen einstellen. Der ADAC rechnet an Gründonnerstag und Karfreitag mit besonders hohem Verkehrsaufkommen. Viele Familien nutzen das verlängerte Wochenende für Kurzreisen, Ausflüge oder den Besuch bei Verwandten. Die größte Reisewelle wird am Gründonnerstag erwartet.
Rückreiseverkehr am Ostermontag besonders stark
Auch am Karfreitagvormittag und am Nachmittag des Ostermontags rechnet der Automobilclub mit langen Staus. In mehreren Bundesländern enden dann die Osterferien, unter anderem in Bremen, Niedersachsen und Hessen. Wer es einrichten kann, sollte laut ADAC besser auf Karsamstag oder Ostersonntag ausweichen – an diesen Tagen wird mit weniger Verkehr gerechnet.
Urlaubsregionen im Fokus: Norden und Süden besonders betroffen
Staus sind vor allem auf den Fernstraßen in Richtung Nord- und Ostsee sowie in Richtung Alpen zu erwarten. Wer in Ballungsräumen wie Hamburg, München, Frankfurt oder dem Ruhrgebiet unterwegs ist, muss ebenfalls mit Verzögerungen rechnen. Die Verbindung zu beliebten Urlaubszielen wird zur Geduldsprobe.
Engpässe auch im Ausland und an Grenzen möglich
Auch wer ins benachbarte Ausland fährt, sollte mehr Zeit einplanen. Auf der Brennerautobahn (A13) in Tirol und auf der tschechischen D8 zwischen Dresden und Prag gibt es Baustellen. Zusätzlich drohen bei der Ausreise nach Frankreich längere Wartezeiten durch Grenzkontrollen. (dpa/vk)