Stationärer Blitzer an einer Straße, im Hintergrund fährt ein Lastwagen

Der Landkreis hat durch Bußgeldbescheide im vergangenen Jahr rund 5 Millionen Euro eingenommen.

Foto: Kühnemuth

Verkehr
Wesermarsch

Autofahrer aufgepasst: Im Landkreis Wesermarsch wird bald häufiger geblitzt

8. Februar 2024 // 16:14

Im Landkreis Wesermarsch gibt es aktuell vier stationäre Messstellen - eine in Schweiburg, eine am Wesertunnel, eine in Golzwarderwurp und - seit Kurzem - eine bei Elsfleth an der Huntebrücke.

Zusätzlich stehen für die Verkehrsüberwachung zwei mobile Kameras sowie eine sogenannte semistationäre Verkehrsüberwachungsanlage zur Verfügung, die eine gleichzeitige Überwachung beider Fahrtrichtungen zulässt. „Hierbei handelt es sich um den bekannten Fiete“, sagt Gunnar Meister, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Einnahmen von 5 Millionen Euro

Mit diesen insgesamt sieben Messgeräten hat der Landkreis im vergangenen Jahr Einnahmen von rund 5 Millionen Euro eingenommen - und damit in etwa genauso viel wie im Jahr zuvor.

Weitere Messgeräte anschaffen

Auf die Frage, ob der Landkreis plane, weitere Messegeräte anzuschaffen, gibt der Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine Antwort, die notorischen Schnellfahrern wenig gefallen wird: „In diesem Jahr wird eine weitere semistationäre Verkehrsüberwachungsanlage angeschafft.“ Sprich: Fiete bekommt einen Bruder.

Mehr zu den Blitzern im Landkreis Wesermarsch lest ihr hier.