
So sieht es vermutlich auf vielen Straßen am langen Pfingstwochenende aus. Stau ist da vorprogrammiert.
Foto: Jonas Walzberg
Chaos an Pfingsten: Stau mit dem Auto und kaum noch Platz in Zügen und auf Fähren
Pfingsten steht vor der Tür: Da bietet sich ein Kurztrip über das Wochenende doch an. Der Verkehr könnte aber für jede Menge Stress sorgen.
Schulfrei und Ferienstart
Denn der ADAC erwartet wie schon am vergangenen Himmelfahrtswochenende erneut kilometerlange Staus auf den Autobahnen. Auch in Niedersachsen.
Zusätzlich zum Feiertag kommt dazu, dass der Dienstag in Niedersachsen und Bremen schulfrei ist. Andere Bundesländer starten zudem in die Ferien.
Hier ist Geduld gefragt
Auf den Autobahnen wird der Andrang laut dem ADAC besonders am Freitag groß, wenn ab dem frühen Nachmittag Berufspendler und Reisende aufeinandertreffen. Beim Rückreiseverkehr sei voraussichtlich ab Montagmittag und am Dienstagnachmittag auf Fernstraßen Geduld gefragt.
Baustellen behindern Verkehr auf Autobahnen
Besonders viel Stau könnte es unter anderem auf der A7 zwischen Hannover und Hamburg geben. Dort gibt es aktuell viele Baustellen. Darüber hinaus könnten Baustellen etwa auch auf der A1 zwischen Osnabrück und Bremen, auf der A28 zwischen Oldenburg und Bremen sowie auf der A7 zwischen Kassel und Hannover den Reiseverkehr ausbremsen.
Nordseefähren schon fast ausgebucht
Wer mit der Fähre zu den Ostfriesischen Inseln will, sollte sich vor der Reise über die Auslastung der Schiffe informieren. Vielerorts sind zum langen Wochenende zwar zusätzliche Abfahrten eingeplant, zum Teil sind Fähren aber bereits ausbucht.
Hier kann man das Leben in vollen Zügen genießen
Wer plant mit dem Zug zu reisen, der braucht vermutlich ebenfalls Nerven aus Stahl. Denn auch die Nah- und Fernverkehrszüge dürften am Pfingstwochenende ziemlich voll sein. „Das verlängerte Wochenende gehört zu einer reisestarken Zeit im Fernverkehr der Deutschen Bahn“, teilte eine Konzernsprecherin mit.
Zu den am stärksten nachgefragten Strecken zählen Verbindungen zwischen großen Metropolen, wie etwa Hamburg und Hannover, aber auch an die Nordseeküste.