Die Werbung für das Deutschlandticket ist am Hauptbahnhof vor einer Bahn des ÖPNV zu sehen. Seit Montag gilt bundesweit das 49 Euro teure Deutschlandticket im öffentlichen Personennahverkehr. +++ dpa-Bildfunk +++

Zum Start des Deutschlandtickets am 1. Mai ist die Nachfrage größer als erwartet.

Foto: Gollnow/dpa

Verkehr

Deutschlandticket: Hohe Nachfrage überlastet DB-Server

Autor
Von nord24
1. Mai 2023 // 16:56

Zum Start des 49-Euro-Tickets ist es heute auf der Bahn-Webseite zu einer Störung gekommen.

Nachfrage größer als erwartet

Zum Start des Deutschlandtickets am 1. Mai ist die Nachfrage größer als erwartet. Die Deutsche Bahn teilte mit, dass es im Buchungssystem auf ihrer Webseite und der Navigator-App teilweise zu Störungen wegen der vielen Kaufinteressenten komme. „Im Moment greifen zu viele Nutzer gleichzeitig auf unser Buchungssystem zu“, hieß auf der Seite, auf dem Fahrgäste das neue Angebot normalerweise kaufen können.

DB platziert Hinweis auf Website

Sowohl auf der Webseite bahn.de als auch in der App DB Navigator platzierte der Konzern einen Hinweis und teilte darin mit: „Aktuell kann es bei der Buchung des Deutschland-Tickets wegen der hohen Nachfrage zu Störungen kommen. Bitte versuchen Sie es in dem Fall zu einem späteren Zeitpunkt erneut.“