
Trotz Tankrabbatt steigen die Dieselpreise weiter an. Benzin ist nur minimal günstiger geworden.
Foto: Julius-Christian Schreiner/dpa
Diesel wieder teurer als vor der Steuersenkung
Die steigenden Preise haben den Steuernachlass auf Diesel komplett aufgefressen.
Steuernachlass ist eingeholt
Diesel ist wieder teurer als vor der Steuersenkung am 1. Juni. Mit 2,054 Euro pro Liter im bundesweiten Durchschnitt des Sonntags übertraf der Preis den Wert des 31. Mai um einen Cent, wie der ADAC am Montag auf Anfrage mitteilte. Damit ist der Steuernachlass von 16,7 Cent pro Liter durch die Preissteigerung zunichte gemacht.
E10 wurde billiger
Der Kraftstoff hatte die Marke vom 31. Mai bereits am vergangenen Freitag erreicht und am Samstag erstmals wieder überschritten - dies wurde aber erst jetzt mitgeteilt. Super E10 kostete am Sonntag 1,913 Euro pro Liter, anders als Diesel hat es sich in den vergangenen Tagen allerdings um einige Cent verbilligt. Auch der Rohölpreis hatte zuletzt nachgegeben, was normalerweise für Entspannung an den Zapfsäulen sorgt. (dpa/dm)