
Die „Fahrplaner“-App gibt es bereits, jetzt bietet der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen seine Fahrplandaten auch über Google Maps an.
Foto: Laura Nobel
Echtzeitdaten auch bei Google Maps
Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen kooperiert mit dem US-amerikanischen Online-Kartendienst.
Reise planen
Fahrgäste, die mit Bus und Bahn im Gebiet des Verkehrsverbunds Bremen/Niedersachsen (VBN) unterwegs und noch nicht mit der „Fahrplaner“-App vertraut sind, können ihre Reise jetzt auch mit Google Maps planen:
Angereichert mit Prognosedaten
Ab sofort werden die Fahrplandaten des VBN inklusive Verspätungsinformationen in der Google-Maps-App anzeigt, wie das Unternehmen mitteilt. „Google Maps bildet schon länger die Fahrplansolldaten der in Niedersachsen und Bremen verkehrenden Verkehrsunternehmen ab“, so der VBN. Jetzt werden diese Daten in dem Online-Kartendienst zusätzlich mit Prognosedaten angereichert, die über eine sogenannte GTFS-Echtzeit-Schnittstelle vom VBN zugeliefert werden.
Orientierung für Touristen
„Vor allem für Touristen und Geschäftsreisende, die den Umgang mit Google Maps gewohnt sind, bietet die Auskunft über mögliche Verbindungen mit Bahnen und Bussen schon vor der Anreise ins VBN-Land eine gute Orientierung an den Öffentlichen Personennahverkehr.“ Darüber hinaus gehende Informationen und Dienstleistungen, wie zum Beispiel Fahrpreise und die dazu passenden Tickets gibt es in der „Fahrplaner“-App.
ZVBN als Förderer
Gefördert wurde das Projekt unter anderem durch den Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN).