
Dieses Bild von einem Fahrradblinker der Firma „Velokonzept“ stammt von 2018. Bisher sind Blinker am Fahrrad aber verboten.
Foto: Arne Immanuel Bänsch
Exklusiver Bericht: Bundesregierung will Blinker am Fahrrad einführen
Nach Informationen der Rheinischen Post will die Bundesregierung Blinker für alle Fahrräder einführen. Und das schon bald, denn die notwendigen rechtlichen Änderungen sollen in den nächsten Wochen vorliegen.
„Die Bundesregierung beabsichtigt, Vorgaben für optionale Fahrtrichtungsanzeiger an allen Fahrrädern mit der geplanten Neufassung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung einzuführen.“ So steht es in der Antwort auf eine jüngst gestellte, parlamentarische Anfrage, die der RP vorliegt. Verpflichtend werden die Blinker zwar nicht, aber die Regierung hebt das bestehende Verbot auf und regelt die Zulassung von Leuchten etwa mit Akkutechnik, die an den Lenkerenden befestigt werden können.
Abbiegen mit Handzeichen
Experten gehen davon aus, dass bewusst gewählte Fahrradblinker konsequenter benutzt werden – öfter jedenfalls als das häufig unterlassene Handzeichen. Bisher gilt, wer mit dem Rad abbiegt, muss je nach Richtung den linken oder rechten Arm ausstrecken.