
Die BYD-Autos werden in den kommenden Jahren zu Hunderttausenden nach Bremerhaven geliefert werden. Über die Qualität der Fahrzeuge existieren Vorurteile.
Foto: Lars Penning
Reisschüssel oder Hightech-Ware: Wie gut sind die China-Autos von BYD wirklich?
Bei den Köpfen vieler Deutscher existiert heute das Vorurteil, chinesische Autos hätten eine schlechte Qualität.
Stimmt das überhaupt noch? Nein, sagt Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer, der Branche seit Jahrzehnten gut kennt. Bei chinesischen Autos, die vor 15 Jahren nach Deutschland kamen, war das anderes. Heute seien chinesische E-Autos sogar besser als die der deutschen Hersteller.
Bessere Technologie
Die BYD-Autos sind den deutschen Modellen technisch überlegen, so Dudenhöffer. „Besonders im Batteriegeschäft, in dem der Konzern schon lange aktiv ist“, sagt der Experte. Eine Zusammenarbeit zwischen deutschen und chinesischen Konzernen würde VW, BMW und Mercedes deshalb technologisch voranbringen. Eine Entfernung von der chinesischen Wirtschaft sei gefährlich für die deutschen Autobauer, so Dudenhöffer.

Ferdinand Dudenhöffer ist Experte für die Autobranche und Direktor des Centers für Automotive Research in Bochum.
Foto: Nicolas Blandin