Autos auf einer Autobahn. Stau-Alarm zu Himmelfahrt! Die Autobahn GmbH erwartet volle Straßen – besonders am Mittwoch und Sonntag

Stau-Alarm zu Himmelfahrt! Die Autobahn GmbH erwartet volle Straßen – besonders am Mittwoch und Sonntag.

Foto: Murat/dpa

Verkehr

Mega-Stau-Alarm zu Himmelfahrt: Diese Tage solltest du meiden!

27. Mai 2025 // 18:00

Kurzurlauber aufgepasst: Zu Christi Himmelfahrt wird es auf den Autobahnen eng. Die Staurisikokarte zeigt, wo es besonders kritisch wird.

Hohes Verkehrsaufkommen zu Christi Himmelfahrt erwartet

Die Autobahn GmbH des Bundes rechnet zum verlängerten Himmelfahrtswochenende mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen. Der bundesweit arbeitsfreie Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag, der darauffolgende Brückentag am Freitag und das Wochenende werden voraussichtlich für Kurzreisen und Ausflüge genutzt – insbesondere in Richtung regionaler Erholungsgebiete. Dies kann zu einer zusätzlichen Belastung auf den Autobahnen führen.

Engpässe besonders am Mittwochnachmittag und Sonntag

Insbesondere am Mittwochnachmittag (28. Mai), wenn Pendlerverkehr und Kurzurlauber gleichzeitig unterwegs sind, ist mit sehr dichtem Verkehr zu rechnen. Außerdem wird am Sonntag (1. Juni) zum Abschluss des langen Wochenendes auf vielen Strecken ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet.

Staurisikokarte hilft bei der Planung

Um den Reisenden eine bestmögliche Unterstützung zu bieten, hat die Autobahn GmbH eine Staurisikokarte für den Zeitraum vom 28. Mai bis 1. Juni erstellt. Sie zeigt staugefährdete Baustellenabschnitte auf den wichtigsten Ferienrouten und dient als Orientierungshilfe für Reisende.

Baustellen verschärfen die Lage

Die Kombination aus hohem Verkehrsaufkommen und bestehenden Baustellenabschnitten erhöht das Risiko von Staus erheblich. Reisende sollten daher ihre Routen sorgfältig planen und gegebenenfalls alternative Strecken in Betracht ziehen. (pm/axt)