Ein Schild mit der Aufschrift «Warnstreik»

Schon wieder droht der Stillstand bei Bus und Bahn. Verdi hat für die kommende Woche zum Warnstreik aufgerufen.

Foto: Robert Michael/dpa

Verkehr

Verdi ruft erneut zum Streik bei Bus und Bahn auf

22. Februar 2024 // 14:18

Verdi ruft für kommende Woche bundesweit zu Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr auf. Die Arbeitskämpfe sind an unterschiedlichen Tagen geplant, heißt es am Donnerstag. Freitag, 1. März, wird als Hauptstreiktag angegeben.

In den vergangenen Wochen gab es bereits mehrere Warnstreiks im ÖPNV in einzelnen Bundesländern. Damals waren nach Gewerkschaftsangaben mehr als 80 Städte und rund 40 Landkreise betroffen.

Tarifverhandlungen ohne Ergebnis

„Das Signal, das die Beschäftigten mit ihrem Streik am 2. Februar ausgesendet haben, ist anscheinend nicht ausreichend verstanden worden, denn die Tarifverhandlungen in den einzelnen Bundesländern sind nach wie vor ohne Ergebnis geblieben“, sagte die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Christine Behle.

Verdi will Berufe attraktiver machen

Die Gewerkschaft verhandelt derzeit parallel in allen Bundesländern, außer in Bayern. In den meisten Runden geht es vor allem um die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten. Verdi fordert unter anderem kürzere Arbeitszeiten ohne finanzielle Einbußen, längere Ruhezeiten zwischen einzelnen Schichten, mehr Urlaubstage oder mehr Urlaubsgeld.

Zusammenarbeit mit Fridays for Future

Verdi und Fridays For Future arbeiten bereits seit einiger Zeit zusammen. Auch beim Warnstreik Anfang Februar mischten sich an zahlreichen Streikposten junge Aktivistinnen und Aktivisten unter die Beschäftigten. Die Anfahrt zu den Klimademonstrationen, die ebenfalls am 1. März stattfinden sollen, dürfte vielerorts durch den Warnstreik deutlich schwieriger werden.