Bald ist schon wieder Karneval – bei den meisten Nordlichtern löst das nicht gerade Freudensprünge aus.

Bald ist schon wieder Karneval – bei den meisten Nordlichtern löst das nicht gerade Freudensprünge aus.

Foto: Colourbox

Anzeige

Karneval: Warum wir Norddeutsche keine Fans sind

24. Februar 2020 // 15:55

Kaum ein Tag geht uns Norddeutschen mehr auf den Keks als der Rosenmontag. Wir verbringen unsere Freizeit im Winter lieber mit Grünkohltouren oder einer schönen Tasse Ostfriesentee vor dem Kamin, anstatt mit einer Gruppe wildfremder Menschen auf offener Straße in einem knallbunten Kostüm. Aber warum ist das eigentlich so? Hier kommen unsere Thesen, warum wir im Norden keine großen Karneval-Fans sind.

Karneval: Wir brauchen keine fünfte Jahreszeit

Und wenn man es genau nimmt, kennen wir sowieso nur zwei Jahreszeiten – nämlich heiß und kalt. Die meiste Zeit des Jahres genießen wir unseren strahlend-grauen Himmel, den kühlen Regen und unseren Wind. Im Sommer wird der Regen auch manchmal wärmer und in Extremsituationen wird es so heiß, dass wir noch glücklicher über unseren Wind sind, als sowieso schon. Wir würden nie auf die Idee kommen, so einen Schnickschnack wie Karneval als fünfte Jahreszeit zu bezeichnen.

Stuermisches Meer im Norden – HEIN dein Norden

Stuermisches Meer im Norden – HEIN dein Norden

Foto: Unsplash

Wir müssen uns nicht verkleiden, um zu Trinken

Wenn wir Lust auf Bier oder Schnaps haben, dann trinken wir Bier oder Schnaps. Dafür brauchen wir keine bestimmten Feiertage (obwohl wir die Feiertage hier natürlich auch gern hätten) und verkleiden mögen wir uns dabei auch nicht so gerne. Da sind wir auch ziemlich konsequent, denn der Großteil der Norddeutschen verkleidet sich allgemein eher ungern. Eine schöne Auswahl der leckersten Getränke gibt es hier.

Hund mit Verkleidung – HEIN dein Norden

Hund mit Verkleidung – HEIN dein Norden

Foto: Unsplash

Wir verbringen unsere Zeit lieber mit wenigen Menschen

Anstatt unsere Zeit mit vielen unbekannten Menschen zu verbringen, verbringen wir sie lieber mit wenigen Leuten, die uns aber sehr wichtig sind. Dafür ist uns unsere Zeit einfach zu wertvoll. Was gibt es denn Schöneres, als es sich mit den besten Freunden richtig gemütlich zu machen und sich ein leckeres Essen mit regionalen und leckeren Produkten zuzubereiten? Eine wundervolle Auswahl gibt es zum Beispiel im Bremerhavener Shop HEIN – dein Norden. Da spart man sich diese Woche sogar die Versandkosten!

Vier Freunde auf einer Wiese mit Sonnenuntergang – HEIN dein Norden

Vier Freunde auf einer Wiese mit Sonnenuntergang – HEIN dein Norden

Foto: Unsplash

Bei uns heißt das Dösbaddel

Und nicht Narr! Und überhaupt – wer soll eigentlich das ganze bunte Konfetti wieder wegfegen? Für uns Norddeutsche ist das zu bunt. Wenn wir Karneval feiern würden, müsste irgendwer ja auch hinterher sauber machen, oder? Und wer hat da schon Lust zu.

Konfetti auf einer großen Party – HEIN dein Norden

Konfetti auf einer großen Party – HEIN dein Norden

Foto: Unsplash