Stefanie Rübesamen liegt das Wohl der kleinen Patienten besonders am Herzen. Sie hat ein Zertifikat in der Kinder- und Jugendheilkunde erworben.

Stefanie Rübesamen liegt das Wohl der kleinen Patienten besonders am Herzen. Sie hat ein Zertifikat in der Kinder- und Jugendheilkunde erworben.

Foto: MICHAEL HUMBOLDT

Service
Anzeige

Litz & Rübesamen - die fühlen mir auf den Zahn!

Von nord24 Ads
30. Oktober 2019 // 00:00
Gesponsert von
Litz & Rübesamen - die fühlen mir auf den Zahn!

Rüdiger Litz ist Zahnarzt aus Leidenschaft. Er hat sich auf die Implantatprothetik spezialisiert und ist außerdem für die vollkeramischen Versorgungen verantwortlich. Seine Frau, Stefanie Rübesamen, ebenfalls Zahnärztin, hat in einer zweijährigen Fortbildung ein Zertifikat für Kinder- und Jugendzahnheilkunde erworben. Sie sorgt dafür, dass auch die Kleinsten schon auf die Pflege ihrer Zähne achten. Zusammen leitet das Paar die Zahnarztpraxis Litz & Rübesamen in Schiffdorf.

Technik, die begeistert

Moderne Technik spielt heutzutage eine wichtige Rolle. Das wissen auch Rüdiger Litz und Sabine Rübesamen. Sie haben in eine neue technische Ausstattung investiert, welche nun unter anderem ein optisches Scan-System beim Abdruck ermöglicht. „Man kann im Mund quasi berührungslos scannen und erhält vom 3D-Drucker das Modell“, erläutert Rüdiger Litz begeistert. Mit den neuen Geräten zählt die Praxis Litz & Rübesamen zu den modernsten in Bremerhaven und im Cuxland.

Verstärkung gesucht

Neue Technik fasziniert. Sie stellt einen vor neue Herausforderungen und bietet Anlass für Fortbildungen. Denn Technik alleine reicht nicht, man braucht auch Mitarbeiter, die sie bedienen können. In der Praxis An der Martinskirche arbeiten deshalb neben Stefanie Rübesamen und ihrem Mann, noch vier weitere Helferinnen in Voll- und Teilzeit. Zudem gehört noch eine Zahntechnikerin zum Team. Derzeit ist man auf der Suche nach zwei weiteren zahnmedizinischen Fachangestellten – zum einen für die medizinische Betreuung, zum anderen für Rezeption und Büro-Organisation. Was das Arbeiten in der Praxis so attraktiv macht? Flexible Arbeitszeiten! „Wir können in der 38,5-Stunden-Woche viel variieren, wenn man mal am Vormittag frei haben will“, betont Rüdiger Litz.

Zwei wichtige Grundsätze

Ein angenehmes Arbeitsklima ist Rüdiger Litz und Stefanie Rübesamen besonders wichtig. Deshalb spielen zwei Begriffe eine grundlegende Rolle in der Praxis: Vertrauen und Rat. Sie garantieren, dass sich die Patienten gut aufgehoben und sicher fühlen. Die Zufriedenheit der Mitarbeiter wirkt sich schließlich auch auf die Zufriedenheit der Patienten aus.  „Unser Mitarbeiter-Team agiert eigenverantwortlich und natürlich ist die Praxis Mobbing-frei. Zudem gibt es eine gute Bezahlung nach NRW-Tarif und zuverlässige Arbeitszeiten bei uns“, so Rübesamen.  Zusätzliche gemeinsame Aktionen stärken das Wir-Gefühl. So gehören ein Betriebsausflug, ein Weihnachtsessen oder ein Grillabend zum jährlichen Programm dazu.

Litz & Rübesamen – eine Ausbildungspraxis

Rüdiger Litz und Stefanie Rübesamen bilden auch selbst aus. „Die meisten unserer Mitarbeiterinnen haben ihre Ausbildung bei uns gemacht. Wir kennen uns also alle schon sehr lange“, erzählt Litz stolz. Das Team wurde immer wieder verstärkt. Mitarbeiterinnen fühlen sich in der Teamchemie sehr wohl. Keine geringe Rolle spielen natürlich auch die Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie sind Garant für die eigene Zufriedenheit, als auch für die der Patienten, da sie eine richtige und gute Behandlung ermöglichen. Die Zahnarztpraxis Litz & Rübesamen ist derzeit auf der Suche nach zwei zahnmedizinischen Fachangestellten. Kontaktaufnahme unter 04706 750207 oder per Mail an Ihre-Zahn-Aerzte@t-online.de

Stefanie Rübesamen liegt das Wohl der kleinen Patienten besonders am Herzen. Sie hat ein Zertifikat in der Kinder- und Jugendheilkunde erworben.

Stefanie Rübesamen liegt das Wohl der kleinen Patienten besonders am Herzen. Sie hat ein Zertifikat in der Kinder- und Jugendheilkunde erworben.

Foto: MICHAEL HUMBOLDT

Litz & Rübesamen - die fühlen mir auf den Zahn!