Spieler des VfL Osnabrück sollen in einen Manipulationsskandal im deutschen Fußball verwickelt sein.

Spieler des VfL Osnabrück sollen in einen Manipulationsskandal im deutschen Fußball verwickelt sein.

Foto: Symbolfoto: Gentsch/dpa

Werder Bremen

3. Liga droht Skandal: Sollten Werder-Profis zum Betrug angestiftet werden?

Von Christoph Käfer
21. Mai 2017 // 17:00

Die Saison in der 3. Fußball-Liga geht mit Manipulationsvorwürfen in die Verlängerung. Der DFB ermittelt gegen Spieler des VfL Osnabrück. 

Manipulationsverdacht in 3. Liga

Ein drohender Manipulationsskandal um Spieler des VfL Osnabrück hat in der 3. Fußball-Liga das Saison-Finale überschattet. Wegen des Verdachts der versuchten Einflussnahme im Abstiegskampf ermittelt der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

DFB ermittelt

Der DFB hat auch eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft gestellt und die eigene Ethikkommission eingeschaltet, wie er nach dem 0:0 der Paderborner beim VfL Osnabrück mitteilte. Die zweite Mannschaft von Werder Bremen war durch das 1:0 gegen den VfR Aalen noch an Paderborn vorbeigezogen und rettete sich am letzten Spieltag.

Werder-Spieler sollten profitieren

Nach Angaben des DFB ging bei seinem Ombudsmann ein Hinweis ein, wonach Osnabrücker Spieler versucht haben sollen, Gegenleistungen von Bremer Spielern dafür zu erhalten, dass sie sich in der VfL-Partie gegen Paderborn um einen Sieg bemühen. DFB-Vizepräsident Rainer Koch habe daraufhin Ermittlungen veranlasst.

Lob für Werder Bremen II

Am Sonntag bestätigte Koch im Gespräch mit dem Deutschlandfunk einen "sehr konkreten Verdacht". Zudem lobte er das Verhalten von Werder Bremen II. "Die Spieler von Werder Bremen haben sich sofort an den Ombudsmann gewendet, so dass wir hier in schneller und konsequenter Weise reagieren konnten und auf diese Weise großer Schaden von der Dritten Liga abgewendet werden konnte", sagte der beim DFB für Rechtsfragen zuständige Vizepräsident.

Keine Spielernamen genannt

Koch erklärte, dass der VfL Osnabrück als Verein mit den Vorwürfen nichts zu tun habe, es sich vielmehr um "die Aktionen einzelner Spieler" handele. Um welche Spieler es sich handele, wollten weder der DFB noch der VfL Osnabrück am Sonntag bekanntgeben. (dpa)

Spieler des VfL Osnabrück sollen in einen Manipulationsskandal im deutschen Fußball verwickelt sein.

Spieler des VfL Osnabrück sollen in einen Manipulationsskandal im deutschen Fußball verwickelt sein.

Foto: Symbolfoto: Gentsch/dpa