
Ex-Manager Willi Lemke sorgte sich um Werder Bremen.
Foto: Carmen Jaspersen/dpa
Lemke fordert schonungslose Aufarbeitung der Werder-Saison
Der langjährige Werder-Manager und -Aufsichtsrats-Chef Willi Lemke hat angesichts des drohenden Bundesliga-Abstiegs der Bremer eine schonungslose Aufarbeitung dieser Saison gefordert.
Rechenbeispiele
Der viermalige deutsche Meister Werder Bremen kann sich am letzten Spieltag nur noch in die Relegation retten, falls er sein Heimspiel gegen den 1. FC Köln gewinnt und der Tabellen-16. Fortuna Düsseldorf gleichzeitig bei Union Berlin patzt. „Wir stehen in der Tabelle genau an der Stelle, wo wir hingehören“, sagte Lemke.
Bei der Suche nach den Gründen für den sportlichen Absturz zählte der frühere Werder-Manager dazu auf: „Max Kruse gehen zu lassen, war möglicherweise ein krasser Fehler. Denn es ist leider nicht gelungen, was ursprünglich von der sportlichen Leitung gewünscht war, ihn durch andere Personen zu ersetzen“, sagte Lemke.
Nach Meinung von Lemke müsse bei der Analyse der Saison auch über die Rolle und die Zukunft des Trainers Florian Kohfeldt gesprochen werden.
Lemke fordert schonungslose Aufarbeitung der Werder-Saison Der langjährige Werder-Manager und -Aufsichtsrats-Chef Willi Lemke hat angesichts des drohenden Bundesliga-Abstiegs der Bremer eine schonungslose Aufarbeitung dieser Saison gefordert.