Flüchtigkeitsfehler und Ungenauigkeiten im Spiel macht Werder Bremen im Spiel gegen Union Berlin zu schaffen: Im Bild  kämpft Yuya Osaka (rechts)  gegen Unions Robert Andrich um den Ball.

Flüchtigkeitsfehler und Ungenauigkeiten im Spiel macht Werder Bremen im Spiel gegen Union Berlin zu schaffen: Im Bild kämpft Yuya Osaka (rechts) gegen Unions Robert Andrich um den Ball.

Foto: Jaspersen/dpa

Werder Bremen

Pokalschwung verpufft: Werder verliert gegen Union Berlin

Von nord24
8. Februar 2020 // 17:37

Der SV Werder Bremen hat den Schwung aus dem Pokal nicht mitnehmen können und taumelt in der Fußball-Bundesliga weiter dem Abstieg entgegen.

Nächster Tiefschlag

Vier Tage nach dem beeindruckenden Cup-Coup gegen Borussia Dortmund verloren die Bremer am Samstag gegen Union Berlin mit 0:2 (0:0) und mussten in der Liga den nächsten Tiefschlag hinnehmen. Vor 42 100 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion erzielte Marius Bülter (52. und 72. Minute) die beiden Treffer für den Aufsteiger, der sich damit weiter ins gesicherte Mittelfeld der Tabelle absetzte. Union hat nun schon neun Punkte Vorsprung auf Werder. Für die Bremer war es bereits die siebte Heimniederlage der Saison.

Eggestein patzt

Die beste Gelegenheit vergab Maximilian Eggestein in der 27. Minute. Allerdings traf der Bremer nach schönem Zuspiel von Leonardo Bittencourt den Ball nicht richtig. Von den Berlinern war offensiv im ersten Durchgang dagegen nichts zu sehen.

Flüchtigkeitsfehler und Ungenauigkeiten im Spiel macht Werder Bremen im Spiel gegen Union Berlin zu schaffen: Im Bild  kämpft Yuya Osaka (rechts)  gegen Unions Robert Andrich um den Ball.

Flüchtigkeitsfehler und Ungenauigkeiten im Spiel macht Werder Bremen im Spiel gegen Union Berlin zu schaffen: Im Bild kämpft Yuya Osaka (rechts) gegen Unions Robert Andrich um den Ball.

Foto: Jaspersen/dpa

Flüchtigkeitsfehler und Ungenauigkeiten im Spiel macht Werder Bremen im Spiel gegen Union Berlin zu schaffen: Im Bild  kämpft Yuya Osaka (rechts)  gegen Unions Robert Andrich um den Ball.

Flüchtigkeitsfehler und Ungenauigkeiten im Spiel macht Werder Bremen im Spiel gegen Union Berlin zu schaffen: Im Bild kämpft Yuya Osaka (rechts) gegen Unions Robert Andrich um den Ball.

Foto: Jaspersen/dpa