
Die Werder-Fans hatten am Montag allen Grund zum Feiern. Mit 6:2 besiegten die Bremer den VfB Stuttgart.
Foto: Jaspersen/dpa
So feiern die Fans im Netz den Sieg von Werder gegen Stuttgart
Werder Bremen hat mit einem furiosen Sieg im Krisen-Gipfel die Abstiegsplätze verlassen. Die Hanseaten kamen im ersten regulären Montagsspiel der Liga-Geschichte zu einem beeindruckenden 6:2 (3:1) gegen den VfB Stuttgart. "Es ist grandios, was hier passiert", sagte ein überglücklicher Werder-Manager Thomas Eichin und Kapitän Clemens Fritz ergänzte: "Die ganze Stadt und Region steht hinter uns."
Zahlreiche Reaktionen im Netz
Das zeigte sich auch bei den Reaktionen auf das Spiel im Netz. Von Funk-Sänger Jan Delay über Revolverheld-Frontmann Johannes Strate bis zu Senatspräsidenten Carsten Sieling drückten alle die Daumen und feierten die Mannschaft.
Hochschulmensa mit der Werder-Raute als Nachtisch
An so einem entscheidenden Tag wie gestern durfte auch das Essen in der Mensa nicht alltäglich sein. Zum Nachtisch gab es in der Hochschule Bremen die Werder-Raute: https://twitter.com/thbernhardt/status/727093215157997568
Auch der Regierungschef drückt die Daumen
"Ihr packt das!" Auch der Senatspräsident Carsten Sieling (SPD) feuerte Werder über den Twitter-Kanal des Senats an. https://twitter.com/RathausHB_news/status/727094896117596162
Fans empfangen die Mannschaft wie nach einer gewonnenen Meisterschaft
Wer es nicht besser wüsste, würde bei diesem Video denken, die Bremer hätten die Meisterschale im Gepäck. Aber das Video ist tatsächlich vor Anpfiff des Spiels gegen den VfB Stuttgart entstanden - da konnte noch niemand ahnen, dass es am Ende 6:2 ausgehen würde. https://twitter.com/werderbremen/status/727182815117348865
Jubel bei Jan Delay und Revolverheld
Nach dem Sieg waren nicht nur die gewöhnlichen Fans im Stadion überglücklich. Auch prominente Werder-Anhänger feierten ihren Verein. https://twitter.com/johannesstrate/status/727228210652524544
">#svwvfb #greenwhitewonderwall pic.twitter.com/d8lq4H7wQG— SV Werder Bremen (@werderbremen) May 2, 2016">#greenwhitewonderwalljaaaaaaaaaaa!!! ????????????unglaubliche leistung!!! nur eine frage: warum nicht öfters? ???? ihr könnt sooo gut sein!!
Die grün-weiße Wand steht bei der Ankunft des Teambusses wieder Spalier. #Werder
Selbst das Studentenwerk an der #HSBremen steht hinter #Werder - #svwvfb #greenwhitewonderwall pic.twitter.com/nnYSHk26Pg— Thomas Bernhardt (@thbernhardt) May 2, 2016
Selbst das Studentenwerk an der #HSBremen steht hinter #Werder - #svwvfb #greenwhitewonderwall pic.twitter.com/nnYSHk26Pg— Thomas Bernhardt (@thbernhardt) May 2, 2016">#svwvfb
— Jan Delay (@jan_delay) May 2, 2016Freuen und Weitermachen
Und auch der Verein selbst jubelte:
Aufgewacht, Zeitung aufgeschlagen, gefreut. Jetzt Weitermachen. #Werder pic.twitter.com/O8ptL3CKe0— SV Werder Bremen (@werderbremen) May 3, 2016
"Das ist Osterdeich"
Das Zitat des Tages kam von Sky-Kommentator Marcus Lindemann. Er spielte auf das Umfeld des Weserstadions an: https://twitter.com/fums_magazin/status/727229336781217792 Seit Tagen feuern die Werder-Fans unter dem Hashtag #greenwhitewonderwall das Team im Abstiegskampf an. Eine der Aktionen mit größtem Gänsehaut-Faktor wurde in der Neuenkirchener Michaeliskirche in Schwanewede zelebriert.

Die Werder-Fans hatten am Montag allen Grund zum Feiern. Mit 6:2 besiegten die Bremer den VfB Stuttgart.
Foto: Jaspersen/dpa