
Die Zukunft von Torhüter Stefanos Kapino bei Werder ist fraglich.
Foto: Stache/dpa
Was wird aus Werder-Keeper Kapino?
Eigentlich sollte Stefanos Kapino die Nachfolge von Jiri Pavlenka im Kasten von Werder Bremen antreten. Doch das wird immer unwahrscheinlicher.
Kein Markt für Pavlenka
Denn für die aktuelle Nummer eins scheint es derzeit keinen Markt zu geben - ein Verbleib Pavlenkas bei Werder ist also nicht unwahrscheinlich. Zumal sich die Bremer Verantwortlichen eine Ablösesumme im niederigen zweistelligen Millionbereich versprechen. Doch bisher scheint niemand so viel Geld für den Tschechen in die Hand nehmen zu wollen.
Vereine haben Interesse an Kapino
Kapino, derzeit die Nummer zwei, brennt vor Ehrgeiz und würde gerne auf dem Platz zeigen, was er kann. Nach Informationen des „kicker“ haben bereits drei Vereine Interesse an dem Griechen signalisiert. Freiburg, der HSV und Hannover 96 sollen sich laut des Fachmagazins mit dem 26-Jährigen beschäftigen.
Wechsel im Sommer scheint möglich
Kapinos Vertrag bei Werder läuft noch bis 2022. Ein Wechsel in der Sommerpause scheint aber dennoch möglich.
Was wird aus Werder-Keeper Kapino? Eigentlich sollte Stefanos Kapino über kurz oder lang die Nachfolge von Jiri Pavlenka im Werder-Kasten antreten. Doch das wird immer unwahrscheinlicher.