
Da war Bremens Welt noch in Ordnung: Niclas Füllkrug erzielt per Kopfball das Tor zum 0:1 gegen Hoffenheim.
Foto: Anspach/dpa
Werder Bremen patzt erneut
Werder Bremen hat seinen Saisonstart vollends verpatzt und Alfred Schreuder als neuem Trainer der TSG 1899 Hoffenheim eine gelungene Heimpremiere verschafft.
Zweites Tor von Füllkrug zählt nicht
Die Mannschaft von Chefcoach Florian Kohfeldt unterlag eine Woche nach dem 1:3 gegen Fortuna Düsseldorf am zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga bei den Kraichgauern mit 2:3 (1:0). Ein weiteres Tor der Gäste durch Niclas Füllkrug in der 71. Minute nahm Schiedsrichter Sascha Stegemann am Samstag nach Videobeweis und entsprechend der neuen Regel zurück: Der Stürmer berührte zuvor mit der Hand den Ball.
Partie lange Zeit schwach
Vor 27 333 Zuschauern in Sinsheim hatte der Ex-Hannoveraner Füllkrug (42. Minute) Werder zunächst in Führung gebracht, ehe Abwehrspieler Ermin Bicakcic (54.) und Angreifer Ihlas Bebou (59.) die lange Zeit schwache Partie mit ihren Toren drehten. Werder-Talent Johannes Eggestein sah wegen Foulspiels in der 77. Minute Gelb-Rot, dann traf Yuya Osako doch noch zum Ausgleich (81.) - ehe Pavel Kaderabek (87.) den Sieg der Hoffenheimer perfekt machte.

Da war Bremens Welt noch in Ordnung: Niclas Füllkrug erzielt per Kopfball das Tor zum 0:1 gegen Hoffenheim.
Foto: Anspach/dpa