Chancenlos: Werders Davy Klaassen (rechts) hat gegen Schalkes Jonjoe Kennyl das Nachsehen.

Chancenlos: Werders Davy Klaassen (rechts) hat gegen Schalkes Jonjoe Kennyl das Nachsehen.

Foto: Jaspersen/dpa

Werder Bremen

Werder wartet weiter auf einen Sieg

Von nord24
23. November 2019 // 17:37

Ausgerechnet der Lieblingsgegner Schalke 04 hat die Probleme von Werder Bremen in der Fußball-Bundesliga weiter verschärft. Durch Tore von Amine Harit (43. Minute) und Benito Raman (53. Minute) gewann die Mannschaft von Trainer David Wagner am Samstag im Weser-Stadion verdient mit 2:1 (1:0). Der Bremer Anschlusstreffer gelang Yuya Osako erst in der 80. Minute.

Relegationsplatz rückt näher

Während Schalke durch diesen Sieg den Erzrivalen Borussia Dortmund überholte und zumindest vorerst auf einen Champions-League-Platz sprang, umfasst Werders Sieglos-Serie in der Liga jetzt acht Spiele. Im schlimmsten Fall droht die Bremer nach den beiden Sonntagsspielen des FC Augsburg und FSV Mainz 05 nur noch das bessere Torverhältnis vom Relegationsplatz zu trennen. Vor 42 100 Zuschauern half ihnen diesmal auch die Statistik nicht weiter, dass Werder in seiner Erstliga-Historie keinen Gegner häufiger besiegt hat als S04.

Rashica bleibt farblos

Die Schalker verdienten sich diesen Erfolg durch einen zumindest 60 Minuten lang abgeklärten und flexiblen Auftritt. Hinten variierten sie ständig zwischen einer Abwehrreihe mit drei oder vier Verteidigern. Doch egal, ob der Spanier Omar Mascarell sich weit zurückfallen ließ oder ins Mittelfeld aufrückte: Werders Angreifer Milot Rashica und Osako kamen gegen diesen Verbund kaum zur Geltung.

Chancenlos: Werders Davy Klaassen (rechts) hat gegen Schalkes Jonjoe Kennyl das Nachsehen.

Chancenlos: Werders Davy Klaassen (rechts) hat gegen Schalkes Jonjoe Kennyl das Nachsehen.

Foto: Jaspersen/dpa