Werders Leonardo Bittencourt wünscht sich Winter-Neuzugänge.

Werders Leonardo Bittencourt wünscht sich Winter-Neuzugänge.

Foto: Carmen Jaspersen

Werder Bremen

Werders Bittencourt mahnt und fordert Winter-Neuzugänge

11. Januar 2024 // 06:37

Kurz vor dem Liga-Wiederbeginn äußert Bittencourt den Wunsch nach neuen Spielern. Laut des 30-Jährigen leidet das Training unter dem dünnen Kader. Und er übt Kritik an Clemens Fritz.

Leonardo Bittencourt schmeckt Werders Transferpolitik nicht

Nach Trainer Ole Werner hat auch Mittelfeldspieler Leonardo Bittencourt neue Spieler für Werder Bremen gefordert. „Ich würde mir schon wünschen, dass wir Jungs dazu gewinnen, die uns sofort helfen können“, sagte der 30-Jährige bei einer Medienrunde. „Das war in den letzten Jahren nicht wirklich der Fall. Da haben wir Jungs dazu bekommen, die ein Stück weit Zeit brauchten, die Liga kennenzulernen.“

Nach der 1:3-Pleite im Test bei Zweitliga-Abstiegskandidat Eintracht Braunschweig und wenige Tage vor der Saisonfortsetzung in Bochum am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) hatte Trainer Werner Verstärkungen für seinen kleinen Kader gefordert.

Test gegen Braunschweig sorgt für Unruhe

Bittencourt kritisierte zudem Profifußball-Leiter Clemens Fritz, der nach der Niederlage in Braunschweig das klare 1:7 nach der Pause im vergangenen Jahr mahnend erwähnt hatte. Das Spiel sei laut Bittencourt „kein bisschen“ präsent. „Deswegen verstehe ich Clemens da auch nicht, wieso er das überhaupt erwähnt.“

In Braunschweig war eigentlich ein ausgedehnter Test mit zweimal 60 Minuten geplant, sagte Bittencourt. „Konnten wir leider nicht, weil wir nicht das Personal dafür hatten. Und da sieht man - glaube ich - schon, dass da Jungs fehlen. Dass der Kader in der Breite nicht ganz hergibt, was man vielleicht möchte.“

Hinsichtlich der Konkurrenzsituation im Training meinte Bittencourt: „Meiner Meinung nach ist er nicht wirklich da.“ Der Spaß in den Einheiten sei zwar vorhanden. „Aber ich denke, dass die Qualität schon darunter leidet, weil man halt nicht größere Sachen trainieren kann.“