
Am 15. und 16. Juni wird am Nordenhamer Strand das Fonsstock-Festival gefeiert.
Foto: Heilscher
15 Bands treten beim Fonsstock-Festival in Nordenham auf
Die Fonsstocker blicken zwar mit Vorfreude auf das 24. Fonsstock-Festival am 15. und 16. Juni am Nordenhamer Strand, müssen aber in vielen Bereichen bei Null anfangen.
Bands können nicht in Jugendherberge
Vor allem die Schließung der Jugendherberge am Strand stellt den Verein vor logistische und nicht zuletzt auch finanzielle Herausforderungen. Die Bands müssen auf Hotels verteilt und von dort hin und her transportiert werden.
Neuerungen auch für die Besucher
Auch für die Festival-Besucher ändert sich einiges. Aber es sind auch hilfsbereite Nachbarn da, die die Lücken schließen, wie der Nordenhamer Campingplatz, wo die Festivalbesucher duschen können, und das ESV-Heim, das Frühstück anbietet.
No Fun At All sind Headliner am Samstag
Musikalisch bietet das 24. Fonsstock-Festival einige Highlights. Headliner am Samstag sind die Legenden des Melodic- beziehungsweise Skatepunk, No Fun At All aus Schweden. Vor den Skandinaviern bitten mit den Folkrockern von The Porters alte Bekannte auf der Osterwiese zum Tanz.
Newcomer und alte Hasen
Ein weiterer Höhepunkt sind die US-Punkrocker von Teenage Bottlerocket, die am späten Freitagabend aufspielen werden. Die Nordenhamer Musikszene ist vertreten durch die Newcomer von Keep me in your prayers und natürlich die älteste Boygroup Nordenhams, den Shantychor. Karten für das Festival gibt es für beide Tage an den bekannten Vorverkaufsstellen ab 28,70 Euro.

Am 15. und 16. Juni wird am Nordenhamer Strand das Fonsstock-Festival gefeiert.
Foto: Heilscher