
Die Frontansicht des geplanten Krankenhaus-Neubaus an der Kirchenstraße.
Foto: Hermstruewer
2030 soll das St. Bernhard-Hospital in Brake in neuem Glanz erstrahlen
Das neue Krankenhaus soll schon in sechs Jahren an der Kirchenstraße in Brake stehen. Baubeginn soll im ersten Quartal 2025 sein.
Der viergeschossige Neubau soll mit dem aus allen Nähten platzenden vorhandenen St. Bernhard-Krankenhaus im Zentrum der Kreisstadt baulich verbunden werden. Dafür muss das alte Gymnasium an der Kirchenstraße weichen. Auch alle anderen Gebäude wie die Turnhalle sollen abgerissen werden.
Hauptzugang auf der Südseite des Neubaues
In dem viergeschossigen Neubau soll im Erdgeschoss die gesamte Funktionsdiagnostik mit einer zentralen Notaufnahme untergebracht werden.
Der Hauptzugang zu dem Krankenhaus wird auf der Südseite des Neubaues liegen, im Erdgeschoss ist eine Cafeteria geplant. Im ersten Obergeschoss wird eine Pflegestation für stationäre Patienten mit 40 Betten entstehen, im zweiten Obergeschoss wird eine neue Operationsabteilung mit drei OP-Sälen und Erweiterungsoption sowie eine Intensivstation mit zehn Betten eingerichtet. Damit werden rund 80 Prozent des jetzigen Krankenhausbereiches in den Neubau verlagert, im Altbau verbleiben zwei Pflegestationen mit jeweils 40 Betten.
Keine nervige Parkplatzsuche mehr
Hinter dem Neubau und dem jetzigen Standort der Turnhalle ist der Bau eines zweigeschossigen Parkdecks vorgesehen, das über die Kirchenstraße erreichbar sein wird. 210 neue Stellplätze werden den Suchverkehr in den Nebenstraßen überflüssig machen.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme werden auf 60 Millionen Euro beziffert, zu denen das Land Niedersachsen 53 Millionen Euro beisteuert.

Die Frontansicht des geplanten Krankenhaus-Neubaus an der Kirchenstraße.
Foto: Hermstruewer