
Aus dem Strohauser Siel soll in einem ersten Schritt Wasser in den Butjadinger Zuwässerungskanal geleitet werden, um so mehr salzarmes Weserwasser zuwässern zu können.
Foto: Uwe Stratmann
65 Millionen Euro für sauberes Grabenwasser in der Wesermarsch
Es zeichnet sich eine Lösung ab für eines der großen Themen der Wesermarsch. Es gibt Geld für ein neues Zuwässerungssystem.
Abstimmung zwischen Bund und Land
In dieser Woche haben sich Vertreter der Sielachten, Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler, Enak Ferlemann, Staatsekretär im Bundesverkehrsministerium, sowie Professor Hans-Heinrich Witte, Leiter der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Deutschland, per Videokonferenz zusammengeschaltet.
65 Millionen Euro stehen bereit
Wie der Stadlander CDU-Politiker Günter Busch berichtete, stehen demnach 65 Millionen Euro bereit für ein neues Zuwässerungssystem. Bund und Land wollen sich die Kosten teilen. Nachdem jahrelang nicht passiert ist, könnte es nun endlich eine Lösung geben, damit sauberes statt versalzenes Wasser aus der Weser in das Grabensystem der nördlichen Wesermarsch fließt.