
Fast 1000 Demonstranten zählten die Veranstalter der Aktion "Nordenham bleibt bunt".
Foto: Plugge
Aktion Nordenham bleibt bunt: Großer Zuspruch bei Demo gegen Fremdenhass
Viele Farben waren am vergangenen Samstag in Nordenham zu sehen. Bei strahlendem Sonnenschein in herbstlicher Kulisse gingen rund 1000 Menschen auf die Straße, um gegen Rassismus Haltung zu zeigen. Unter dem Motto „Nordenham bleibt bunt“ baten die Veranstalter zur Demonstration.
Bunte Fahnen und selbst gebastelte Plakate
Viele Menschen, jung und alt, kamen mit bunten Fahnen und selbst gebastelten Plakaten, um gegen die vor Kurzem verübten Farbanschläge auf die Selimiye-Moschee und ein Restaurant Stellung zu beziehen. Das betroffene Restaurant an der Ludwigstraße war dann auch die erste Etappe für den gemeinsamen Marsch durch Nordenham.
Aufruf zum friedlichen Zusammenleben
Letztlich fanden sich die rund 1000 Demonstranten auf der Wiese vor dem Rathaus ein. Ein Höhepunkt war die Rede des stellvertretenden Landesvorsitzenden der türkisch-islamischen Religionsanstalt Ditib, Mehmet Karabacak, der aber für beide muslimischen Gemeinden sprach. „Wir wollen hier friedlich miteinander leben. Wir halten zueinander und lassen uns nicht spalten. Nordenham bleibt bunt und damit basta!“, sagte Mehmet Karabacak.
Abschluss mit "We are the World"
Den Schlusspunkt der Demonstration setzten gegen 16 Uhr Mitglieder der Bands Ceol Agus Craic und der Gruppe Jasch. Sie spielten gemeinsam „We are the World“.
Mehr zu dem Thema lest Ihr in der Montag-Ausgabe der Kreiszeitung Wesermarsch.

Fast 1000 Demonstranten zählten die Veranstalter der Aktion "Nordenham bleibt bunt".
Foto: Plugge