Moderator Desimo freut sich mit dem Gewinnteam des Sonderpreises Schul-Internetradio: Lehrer und Projektleiter Oliver Voigt, Autorin Amelie Müller und Schulleiterin Silvia Warns vom Gymnasium Brake (von links).

Moderator Desimo freut sich mit dem Gewinnteam des Sonderpreises Schul-Internetradio: Lehrer und Projektleiter Oliver Voigt, Autorin Amelie Müller und Schulleiterin Silvia Warns vom Gymnasium Brake (von links).

Foto: Kevin Münkel/NLM

Wesermarsch

Amelie Müller vom Braker Gymnasium gewinnt Medienpreis 2021

Autor
Von Gabriele Gohritz
10. Dezember 2021 // 13:21

„And the winner is…“: Amelie Müller vom Gymnasium Brake hat in der Kategorie „Schul-Internetradio“ den Medienpreis 2021 gewonnen.

Und zwar für ihren Beitrag „Pausenbrot wegwerfen war gestern, jetzt werden Lebensmittel gerettet“. Dotiert ist dieser Sonderpreis mit 1000 Euro. Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat am Donnerstag zum 27. Mal den Niedersächsischen Medienpreis verliehen.

Live zugestaltet

Der Preis ist einer von acht Gewinnerbeiträgen, die dann am Donnerstagabend ausgezeichnet wurden. Aufgrund der Coronasituation fand die Veranstaltung das zweite Jahr infolge digital mit Livemoderation statt. Die Nominierten wurden live zugeschaltet - so auch Amelie Müller (17 Jahre) mit Schulleiterin Silvia Warns und Lehrer und Projektleiter Oliver Vogt. Der freute sich ebenso wie Amelie Müller über die Auszeichnung und ist stolz auf die Schülerin. Und Silvia Warns betont: „Das ist toll.“

Warum der Podcast die Jury überzeugt hat, steht am Sonnabend in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.