
Alle zehn Jahre wird die Luft in Kurorten kontrolliert. Butjadingen wurde nun vom Deutschen Wetterdienst eine außergewöhnlich gute Luftqualität bescheinigt.
Foto: Archivfoto Stehn
Außergewöhnlich gut: In Butjadingen ist die Luft besonders sauber
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) den Nordseebädern Burhave mit Fedderwardersiel und Tossens eine außergewöhnlich gute Luftqualität bescheinigt. Alle zehn Jahre werden in Kurorten entsprechende Messungen durchgeführt.
Messungen an vier Standorten
Gemessen wurde die Luftqualität im Zeitraum vom 21. Juli 2016 bis zum 1. September 2017 in Burhave vor dem Atrium, im Scheunenpark, in Tossens am Parkplatz an der Nordseeallee und im Püttengelände. Ermittelt wurden die Werte für Stickstoffdioxid, Feinstaub, Ruß im Feinstaub, Grobstaub und Pollen. Welche Vorzüge das besondere Nordsee-Heilklima hat und wie Butjadingen es geschafft hat, seine Luftqualität trotz gestiegener Gästezahlen zu verbessern, lesen Sie am Sonnabend in der Kreiszeitung Wesermarsch.

Alle zehn Jahre wird die Luft in Kurorten kontrolliert. Butjadingen wurde nun vom Deutschen Wetterdienst eine außergewöhnlich gute Luftqualität bescheinigt.
Foto: Archivfoto Stehn