Museumsleiter Timothy Saunders freut sich, dass Marlis Czycholl-Tantzen in der neuen Sonderausstellung ganz private Einblicke in das Leben ihres Großvaters Theodor Tantzen gibt.

Museumsleiter Timothy Saunders freut sich, dass Marlis Czycholl-Tantzen in der neuen Sonderausstellung ganz private Einblicke in das Leben ihres Großvaters Theodor Tantzen gibt.

Foto: Sarah Schubert

Wesermarsch

Ausstellung im Nordenhamer Museum: Theodor Tantzen ganz privat

Autor
Von Sarah Schubert
7. Juli 2022 // 17:17

Am Sonntag wird im Nordenhamer Museum eine Ausstellung zu einem der bedeutendsten Söhne Nordenhams eröffnet. Konzipiert wurde die von seiner Enkelin.

Hommage an den Großvater

Als ihr Großvater 1947 starb, war Marlis Czycholl-Tantzen gerade einmal vier Jahre alt. Erinnerungen an ihn hat sie keine. „Eigentlich habe ich ihn erst über die Erzählungen meiner Mutter und die Briefe aus ihrem Nachlass kennengelernt“, sagt Marlis Czycholl-Tantzen. Je mehr sie zu ihrem Großvater recherchierte, desto mehr wuchs ihre Bewunderung für diesen Mann, der kein Geringerer als der Politiker Theodor Tantzen ist. Das politische Werk von Theordor Tantzen wurde bereits mehrfach aufgearbeitet. Was bisher verborgen blieb, war die private Seite des Politikers. Als Hommage an ihren Großvater hat Marlis Czycholl-Tantzen eine Ausstellung konzipiert, die eben jene unbekanntere Seite beleuchtet.

Mehr zu der Ausstellung steht am Freitag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.