
Auf dem Bild zu sehen ist der Moment der Eröffnung des Spielplatzes. In der Mitte zu sehen Frau Wendy Kubisz, stellvertretende Einrichtungsleiterin des Ferienzentrums am Deich, und Eike Hessenius, Einrichtungsleiter des Ferienzentrums am Deich. Links und rechts flankiert durch den GF der TSB, Lehrerinnen der Grundschule, Erzieherinnen der KiTa und Butjadingens Bürgermeister.
Foto: AWO SANO Nordsee
Awo Sano weiht neuen Spielplatz ein
Nach fast drei Jahren Planung und einigen Hürden bei der Finanzierung wurde heute der neue Spielplatz der AWO SANO Nordsee in Burhaversiel eingeweiht. Kinder aus der Region testeten die neuen Spielgeräte begeistert.
Die rund 60 Kinder lassen sich nicht lange bitten
Auf Einladung von Eike Hessenius, Einrichtungsleiter des Ferienzentrums am Deich, fanden sich jetzt kürzlich Kinder und Erwachsene aus Butjadingen zur Einweihung des neuen Spielplatzes der AWO SANO Nordsee in Burhaversiel ein. Neben Bürgermeister Axel Linneweber, Geschäftsführer der TSB Claudio Schrock-Opitz sowie Lehrerinnen der 1. Klassen der Grundschule Butjadingen und Erzieherinnen der KiTa Standallee in Burhave begrüßten Eike Hessenius und sein Team circa 60 Kinder. Die Kleinen ließen sich nicht lange bitten und begannen umgehend mit der Prüfung des Spielplatzes, indem sie alle Spielgeräte auf Herz und Nieren testeten. Und wenn es mal eine Pause brauchte, konnten sich die Kinder mit Obst-Bowle, Früchtebechern, einem Gemüsekrokodil und Säften stärken.
Weg zum Spielplatz ist barrierefrei und rollstuhlgerecht
Bestehend aus einer Vogelnestschaukel, einem Sandspielgerät, zwei Sitzschaukeln, zwei Reckstangen, zwei Wipp-Seehunden und einem großen, rot-weißen Kletter-Leuchtturm ist für jedes Kind etwas dabei. Die Zuwegung zum Spielplatz ist barrierefrei und rollstuhlgerecht mit einem festen Schotterboden erstellt worden. Die Kinder der KiTa Strandallee und der Grundschule Butjadingen hatten schon mal jede Menge Spaß. (pm/mar/skw)