
Bat-Night in Nordenham: In der Wesermarsch gibt es zehn verschiedene Fledermausarten.
Foto: dpa
Bat-Night: Fledermäuse flattern nachts durch Nordenham
Mückenstiche sind lästig. Die Jagd nach den Quälgeistern ist für Menschen mühsam und oft wenig effektiv. Ein Glück, dass es Fledermäuse gibt. Die vertilgen Mücken gleich kiloweise. Das erfuhren bei einbrechender Dunkelheit rund 40 Teilnehmer bei der ersten Bat-Night, zu Deutsch Fledermausnacht, in Nordenham.
Vier Kilo Mücken pro Saison
Franz-Otto Müller vom Nabu Wesermarsch erklärte Kindern wie Erwachsenen anschaulich, was es mit den Flatterern auf sich hat. Zum Beispiel, dass eine Breitflügelfledermaus pro Flugsaison von April bis Oktober rund vier Kilogramm Mücken verdrückt – und das, obwohl die Tiere selbst nicht mehr als etwa 30 Gramm wiegen und nur bis zu acht Zentimeter von Kopf bis Rumpf messen.
Zehn Arten in der Wesermarsch
25 der 1200 Fledermausarten weltweit kommen in Deutschland vor, davon 21 in Niedersachsen, zehn in der Wesermarsch. Und in Nordenham gibt es die Flugakrobaten mit dem hoch entwickelten Flug- und Beuteradar mitten in der Stadt, zum Beispiel gleich an der Oldenburger Straße.
Fledermäuse an den Fischteichen
Dort kümmert sich der Naturschutzbund Nabu um ehemalige Fischteiche. Zwergfledermaus, Teichfledermaus, Wasserfledermaus, Breitflügelfledermaus und der Große Abendsegler fischen dort nach Einbruch der Dunkelheit Mücken, Nachtfalter, Spinnen und Käfer aus der Luft.
Zwergfledermaus wiegt acht Gramm
Zu sehen bekommen Laien die kleinen Insektenfänger nur selten. Das liegt nicht nur daran, dass sie nachts unterwegs sind. Sie sind auch klein und leicht. So wiegt eine Zwergfledermaus gerade mal acht Gramm – so viel wie einer der „Vampire“ aus Fruchtgummi, die es bei der Fledermausnacht als kleine Stärkung gab. Außerdem fliegen die Raubsäugetiere fast geräuschlos.

Bat-Night in Nordenham: In der Wesermarsch gibt es zehn verschiedene Fledermausarten.
Foto: dpa