
Melanie Schmidt, Gercio Cumbe, Spielscheunen-Leiter Sascha Büsing und Mitorganisator Lukas Handeshauser freuen sich auf den Selfrunners-Spieleabend.
Foto: Privat
Beim Selfrunners-Spieleabend in Burhave ist Action angesagt
Jeweils vier Teams treten an elf Spielstationen gegeneinander an und sammeln Punkte. Das Event ist eine Premiere für Butjadingen. Wie die Idee zustande gekommen ist, was es zu gewinnen gibt, wo es Tickets gibt - hier steht‘s.
„Spiel ohne Grenzen“ ist ein alter Hut? Nicht, wenn man die einzelnen Stationen so aufpeppt, dass Jugendliche jede Menge Spaß haben. Dann heißt das Ganze „Selfrunners“. Wer’s ausprobieren möchte, hat dazu am 21. Oktober in der Spielscheune in Burhave Gelegenheit.
Oftmals klagen Jugendliche und junge Erwachsene, dass für sie in Butjadingen nicht genügend geboten werde. Melanie Schmidt, Veranstaltungsleiterin von Tourismus-Service Butjadingen (TSB), möchte das mit dem Selfrunners-Event ändern. Der Spieleabend ist für Jugendliche ab dem Alter von 16 Jahren gedacht. Die schieben keine Figuren über Spielbretter und daddeln auch nicht am PC, sondern haben Action.
Gefragt sind Schnelligkeit, Beweglichkeit und logisches Denken
Gercio Cumbe aus Nordenham, den viele unter seinem Spitznamen Gimo kennen, organisiert das Event gemeinsam mit der TSB. Elf verschiedene Spielstationen, an denen immer vier Teams gegeneinander antreten und Punkte sammeln, wird es geben. Schnelligkeit und Beweglichkeit, aber auch logisches Denken und eine hohe Reaktionsfähig sind gefragt und helfen dabei, einen der attraktiven Preise zu gewinnen.
Die Mitglieder des Siegerteams erhalten allesamt Airpods. Darüber hinaus gibt es für die Gewinner und auch für die Zweit- und Drittplatzierten Gratistickets unter anderem für Battlekart und den Snow Dome im Freizeitzentrum Bispingen. Zu den elf Spielstationen, bei denen es zum Beispiel darum geht möglichst viele Bälle vom Kletterturm der Spielscheune zu fischen und in einem Korb zu versenken, wird Gimo eine Mystery Box aufstellen. Das Team, das sie knackt, gewinnt Eintrittskarten für das Aqua Mundo von Center Parcs in Tossens und zusätzlich noch Verzehrgutscheine im Wert von je 30 Euro.
Tickets zur Teilnahme gibt es ab dem 10. September
Ein Team besteht aus vier bis sechs Mitgliedern. Tickets für die Teilnahme gibt es ab dem 10. September bei der Tourist-Info in Burhave, bei Edeka in Nordenham und über einen QR-Code auf der Webseite der TSB (www.butjadingen.de). Die Teilnahme pro Person kostet 15 Euro.