
Eine Brache in zentraler Lage: Damit Schule, Kindergarten und Wohnbebauung entstehen können, muss der Bebauungsplan geändert werden.
Foto: Gabriele Gohritz
Brake: Brachfläche wird neues Stadtviertel
An der Ladestraße soll ein neues Stadtviertel entstehen. Dazu muss der alte Bebauungsplan geändert werden.
Gebäude statt Wildwuchs
Noch ist es eine einzige Brache, allerdings in zentraler Lage. Die Stadt hat mit der Ladestraße große Pläne: Dort sollen unter anderem der Neubau der Harrier Grundschule sowie Flächen für Wohnbebauung entstehen.
Bauausschuss stimmt dafür
Dafür muss der Bebauungsplan 37 geändert werden. Das habe die Mitglieder des städtischen Bauausschusses nun einstimmig auf den Weg gebracht. Nächster Schritt wird nun die öffentliche Auslegung und Beteiligung der Behörden sein.
Was dahinter steckt und mehr zur Planung lest ihr am Montag in der KREISZEITUNG-WESERMARSCH.
Brachfläche wird neues Stadtviertel An der Ladestraße soll ein neues Stadtviertel entstehen. Dazu muss der alte Bebauungsplan geändert werden.