
Langer Zug durch die Fußgängerzone: In Brake machen sich Schülerinnen und Schüler für Frieden stark.
Foto: Gohritz
Brake: 2000 junge Menschen setzen Zeichen für Frieden
Die Karten, die an einer langen Leine flattern, bringen deutlich zum Ausdruck, was die jungen Menschen wünschen: Frieden in Europa, in der Welt.
„Ich wünsche mir, dass es auf der ganzen Welt keinen Krieg gibt“ und „Wenn du Frieden willst, verteidige das Leben“ steht dort zu lesen. Geschrieben haben die Karten Schülerinnen und Schüler von vier Braker Schulen und am Geländer der Kaje aufgehängt - dem Ziel ihres Friedensmarsches.
Langer Zug zur Stadtkaje
Dazu haben die Berufsbildenden Schulen (BBS) für den Landkreis Wesermarsch, das Braker Gymnasium und die Integrierte Gesamtschule (IGS) Brake den Schulterschluss vollzogen. Und auch die Pestalozzischule reiht sich ein. Sie setzen am Mittwochvormittag ein eindrucksvolles Zeichen für Frieden und gegen Krieg. Gut 2000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte nehmen an dem Braker Friedensmarsch teil.
Wie eindrucksvoll die jungen Menschen ihre Wünsche formuliert haben, steht am Donnerstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.