
Entlang der Bahnstrecke in Brake soll eine Lärmschutzwand auf dem Gleiskörper gebaut werden. Über den Sachstand der Planung wurde nun informiert.
Foto: Gabriele Gohritz
Brake: Bürger haben viele Fragen zu geplanter Lärmschutzwand
Drei Lärmschutzwände sollen entlang der Bahnstrecke in Brake von Kirchhammelwarden bis Boitwarden entstehen.
Die Stadt hatte zu einer Informationsveranstaltung über das Vorhaben der Deutschen Bahn ins Centraltheater eingeladen, der mehr als 50 Bürgerinnen und Bürger folgten. Eine erste Tendenz: Während ein solcher Schutz von Boitwardern durchaus begrüßt wird, stößt er im südlichen Bereich auf wenig Begeisterung der Anlieger. Die gaben der Stadt schon ihre Bedenken und auch Anregungen mit auf den Weg.
Freiwilliges Bundesprogramm
Der Bau der Lärmschutzwände soll im Rahmen des freiwilligen Bundesprogrammes „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr erfolgen. Geplant sind drei Lärmschutzwände mit einer Gesamtlänge von etwa 5,6 Kilometern mit einer Investition von insgesamt 11,7 Millionen Euro. Damit war die DB an die Stadt herangetreten. Nötig für die Umsetzung ist später ein Ratsbeschluss.
Warum die geplante Lärmschutzwand nicht bei allen auf Begeisterung stößt, steht am Freitag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.