
Die Fundamente um die maroden Träger sind freigelegt. Nun wird um sie ein Korsett aus Stahl und Beton gebaut.
Foto: Gohritz
Brake: Christuskirche wird jetzt stabilisiert
Die Träger des Zeltdachs der Christuskirche in Brake sind bis auf die Betonsockel freigelegt. Tiefe Gruben sind rund um sie entstanden. Die Träger werden eingeschalt, mit Eisen bewehrt und mit Beton umgegossen. Die Stabilisierungsarbeiten für die Christuskirche, die einsturzgefährdet ist, sind angelaufen.
Korsett aus Stahl und Beton
Die Hiobsbotschaft kam am Montag vergangener Woche: Es besteht die Gefahr, dass die Kirche zusammenbricht. Wegen schwerer Schäden an den tragenden Balken. Experten fanden eine Lösung, wie die Kirche kurzfristig stabilisiert werden kann. Die Binder bekommen ein Korsett aus Stahl und Beton - bis in eine Höhe von 2,50 Metern.
Last wird von den Trägern genommen
Damit ist am Mittwoch begonnen worden. Die alten Fundamente werden mit neuen umgeben. Und es kommen Metallplatten an die Leimholzbinder. Die werden dann ebenfalls mit Stahl und Beton ummantelt. Ziel dieser Grundsicherung ist, dass die Last von den alten Trägern genommen wird.

Die Fundamente um die maroden Träger sind freigelegt. Nun wird um sie ein Korsett aus Stahl und Beton gebaut.
Foto: Gohritz