Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelt gegen einen Rechtspfleger am Amtsgericht Brake im Landkreis Wesermarsch wegen Untreue in einem besonders schweren Fall.

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelt gegen einen Rechtspfleger am Amtsgericht Brake im Landkreis Wesermarsch wegen Untreue in einem besonders schweren Fall.

Foto: Symbolfoto: Steffen/dpa

Wesermarsch

Brake: Rechtspfleger soll 750.000 Euro abgezweigt haben

Von nord24
23. Juli 2019 // 11:55

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Rechtspfleger am Amtsgericht Brake wegen Untreue in einem besonders schweren Fall. Der Mann soll in seiner Funktion zwischen 2011 und dem Frühjahr 2019 über 350-mal drei- bis vierstellige Geldbeträge von einem Landeskonto auf sein privates Konto überwiesen haben. Insgesamt summiere sich der Schaden auf 750.000 Euro, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Dienstag. 

Es droht eine Freiheitsstrafe

Der Mann wurde nach Angaben des Oberlandesgerichtes Oldenburg unmittelbar nach Bekanntwerden der Vorwürfe suspendiert. Bei Untreue in besonders schwerem Fall liegt der Strafrahmen laut Staatsanwaltschaft zwischen sechs Monaten und zehn Jahren Freiheitsstrafe. (dpa)

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelt gegen einen Rechtspfleger am Amtsgericht Brake im Landkreis Wesermarsch wegen Untreue in einem besonders schweren Fall.

Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelt gegen einen Rechtspfleger am Amtsgericht Brake im Landkreis Wesermarsch wegen Untreue in einem besonders schweren Fall.

Foto: Symbolfoto: Steffen/dpa