
In der Penthouse-Wohnung eines Ehepaares geht es turbulent zu (von links): Frank Schellstede, Anne Schröder, Dagmar Heeren-Schenk, Detlef Gerdes und Tess Nickelsen sind die Akteure in der Komödie.
Foto: Gabriele Gohritz
Brake: Theatergenuss einmal ohne Maske
Ein Wohnzimmer mit einem Sofa in Weiß und einer Bar aus Holz: In einer Penthouse-Wohnung spielt sich ein turbulentes Geschehen ab.
Und zwar zwischen fünf Personen. Haushälterin Anna kommt dabei eine besondere Rolle zu. „Anna, dat Goldstück“ ist der Titel der Komödie, mit der die Niederdeutsche Bühne Brake nach langer Zwangspause durch Corona auf die Bühne zurückkehrt.
Premiere am 29. Oktober
Und zwar am Freitag, 29. Oktober, wenn sich der Vorhang zur Premiere im Forum des Berufsbildungszentrums hebt. Nach der Premiere wird es nach den jetzigen Planungen neun weitere Aufführungen geben. Ein Kontingent an Karten – das Forum hat 330 Sitze – ist freigeben worden.
Es gilt die 2G-Regel
Für sämtliche Aufführungen der Niederdeutschen Bühnen Brake gilt die 2-G-Regel (Geimpft, Genesen): „Nach dem Einlass gilt somit keine Maskenpflicht“, sagt Bühnenleiter Jens A. Rose. Damit kann der Theaterabend ohne Maske genossen werden.
An welchen Tagen die Komödie gezeigt wird, steht am Sonnabend in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.