
Eimer voller Nüsse und Samenkörner und Vogelhäuschen und -röhren, in die das Futter kommt, hatte Franz-Otto Müller den Grundschülern mitgebracht.
Foto: Gabriele Gohritz
Brake: Tisch für Gartenvögel ist gedeckt
Ob Blaumeise, Rotkehlchen, Spatz oder Amsel: Es gibt viele verschiedene Gartenvögel. Und die fressen ganz unterschiedliche Nahrung.
Ein breites Angebot dazu finden sie jetzt im Garten der Grundschule Kirchhammelwarden. Und die Kinder können dabei die Vögel beobachten und kennenlernen: an Schaufutterstellen. Möglich macht es die NABU-Gruppe Brake. Und zwar in Zusammenarbeit mit der Bingo-Umweltstiftung bei einem niedersachsenweiten Projekt.
Noch naturnaher
Schulleiterin Ingrid Böttcher-Henning freut sich, dass der NABU immer an die Grundschule Hammelwarden denkt und Projekte initiiert. „Wir wollen den Schulgarten immer weiter naturnaher gestalten“, sagt sie mit Blick auf die bereits vorhandene Blühweise und das selbst gebaute Insekten-Hotel.
Was die Kinder bei dem Projekt lernen können, steht am Dienstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.