In der schuleigenen Küche probierten die Schülerinnen und Schüler Gerichte aus anderen Ländern aus. Es entstand ein Kochbuch.

In der schuleigenen Küche probierten die Schülerinnen und Schüler Gerichte aus anderen Ländern aus. Es entstand ein Kochbuch.

Foto: IGS Brake

Wesermarsch

Braker Jugendliche denken über gewichtige Themen nach

15. Februar 2022 // 15:23

Unterricht einmal anders erlebten die Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Brake jetzt in einer Projektwoche.

Freizeit und Klimawandel

Sie beschäftigten sich mit verschiedenen Themen von Klimawandel bis Freizeitmöglichkeiten. .Die Fünftklässler bearbeiteten unter anderem Fragen zur Zukunft der Menschheit. Der Jahrgang 6 beschäftigte sich mit dem Thema „Verschieden sein, gemeinsam lernen“, in Jahrgang 7 ging es um „Pubertät – Ich werde erwachsen!“. In Klasse 8 befassten sich die Jugendlichen mit dem Thema „Ich – Du – Wir: Unsere Freizeitmöglichkeiten in der Region“. Das Thema „Klimawandel“ beschäftigte den 9. Jahrgang. In Klasse 10 drehte sich alles um das Thema „Hass“.

Wieso während der Projektwoche ein Kochbuch entstand, steht am Mittwoch in der Kreiszeitung Wesermarsch.